Baden-Württemberg

TransnetBW: Erneuter Aufruf zum Stromsparen am Freitag (03.03.)

WhatsApp Image 2023-03-03 at 12.06.52
Die aktuelle Warnung in der App "Stromgedacht" © Danny Galm

Zum vierten Mal in diesem Jahr sind die Menschen in Baden-Württemberg an diesem Freitag (03.03.) zum Stromsparen aufgerufen. In der Zeit von 20 bis 22 Uhr sollte der Stromverbrauch nach Möglichkeit reduziert werden, teilte der Netzbetreiber TransnetBW am Freitagmittag via App mit. Es bestehe aber keine Gefahr von Stromabschaltungen, hieß es.

Warum wird gewarnt?

Hintergrund ist erneut, dass zu viel Windenergie im Norden entsteht. Weil die Netze nach Süden nicht ausreichend ausgebaut sind, muss TransnetBW als Ausgleich mehrere Hundert Megawatt aus Reservekraftwerken und dem Ausland beziehen. Redispatch nennt man das. Die Kosten dafür werden am Ende auf die Verbraucher umgelegt.

Ende Februar und Mitte Januar hatte es ähnlich große Redispatch-Maßnahmen gegeben, in deren Zuge TransnetBW die Verbraucher zum Stromsparen aufrief. Über die App «StromGedacht» sollten die Nutzer einen Hinweis bekommen: Am Freitagnachmittag zwischen 14.00 und 20 Uhr zeigt die App «Gelb» an und empfiehlt, den Stromverbrauch vorzuziehen - in dieser Zeit zum Beispiel Akkus aufzuladen. Von 20 bis 22 Uhr wechselt die Farbe auf «Rot» - dann soll der Stromverbrauch verringert werden.