Das Ergebnis der Ermittlungen in Urbach
Urbach.
Nach dem verheerenden ein Mann ums Leben gekommen. Zwei Menschen wurden verletzt.
Gegen 7.10 Uhr war das Feuer im Zimmer eines 62 Jahre alten Bewohners einer Sozialwohnung ausgebrochen, der hierdurch zu Tode kam. Eine Obduktion des Mannes hatte ergeben, dass die Verletzungen durch das Feuer todesursächlich waren.
Die Flammen zerstörten alle möglichen Hinweise auf die genaue Brandursache. Anhaltspunkte für eine absichtliche oder fahrlässige Brandlegung durch Dritte liegen den Ermittlern aber nicht vor.
Bei dem Brand hatte sich ein 31-jähriger Bewohner, der in der gleichen Wohnung lebte, schwere Verletzungen zugezogen, weil er auf der Flucht vor dem Feuer aus einem Fenster im zweiten Stock gesprungen war. Er konnte das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen. Ein 52-Jähriger hatte leichte Verletzungen erlitten. Weitere Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Nachbarn schritten zur Hilfe und lehnten auch eine Leiter an das Gebäude, womit sie die Flucht durch ein Fenster ermöglichten.
Durch den Vollbrand entstand an dem Mehrfamilienhaus ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro. Bewohnbar ist es nicht mehr.
Unsere Berichterstattung zum Thema
29.03.: Ehemaliger "Ochsen" in Flammen - ein Todesopfer
29.03.: Ein Toter und zwei Verletzte in Urbach
30.03.: Gemeinde bittet Bürger um Mithilfe
02.04.: Große Welle der Hilfsbereitschaft in Urbach
03.04.: So haben die Einsatzkräfte den Brand in Urbach erlebt
04.04.: Keine Sachspenden mehr für Brandopfer benötigt