In Beutelsbacher Unterführung hängengeblieben
Weinstadt. Erneut ist ein Fahrzeug in der Beutelsbacher S-Bahn-Unterführung hängengeblieben. Seit Jahren bleibt dort immer wieder jemand stecken.
Auf rund 7000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 29-Jähriger am Montagmorgen kurz vor 9 Uhr verursachte. Mit seinem Kleintransporter mit Spezialaufbau für Glasscheiben befuhr er die Cannonstraße in Richtung Weinstadt-Beutelsbach. Hier blieb das Fahrzeug in einer Unterführung stecken. Durch herunterfallende Teile des Fahrzeuges und der Ladung wurde der entgegenkommenden Pkw Mercedes Benz einer 72-Jährigen beschädigt.
Zur Reinigung der Straße musste diese kurzzeitig voll gesperrt werden.
Die Beutelsbacher Fahrzeug-Falle
In der berüchtigten Unterführung bleiben in den vergangenen Jahren immer wieder Fahrzeuge stecken. Obwohl seit Jahren in der zwei Meter hohen Durchfahrt neonfarbene und mit LED-Leuchten ausgestattete Warnschilder angebracht sind. Die Unterführung war vielfach Thema im Gemeinderat.
- Zuletzt im Oktober 2015, als an einem Tag gleich zwei Fahrzeuge hängengeblieben sind - und das trotz des Warnhinweises, das nur Fahrzeuge mit maximal zwei Meter Höhe durchpassen.
- Im August 2014 stieß ein 28-Jähriger mit seinem Kleinlaster gegen die Decke der Unterführung.
- Die Plane eines Ford Transit erwischte es ein Jahr zuvor im August 2013.
- Im April 2012 blieb der Kleinbus einer 37-Jährigen in der Unterführung hängen.