Gemeinsam gegen Blutkrebs
Stuttgart.
Der VfB Stuttgart engagiert sich im Topspiel der 2. Liga am Montagabend gegen Union Berlin (20:15 Uhr/ZVW-Liveticker) im Kampf gegen Blutkrebs. Anstelle des Hauptsponsors Mercedes-Benz Bank prangt auf dem Trikot das Logo der DKMS. Die Organisation registriert potenzielle Stammzellenspender. Unter den Einlaufkindern vor der Partie gegen Berlin sind zudem von Blutkrebs geheilte Patienten mit ihren Geschwistern.
Typisierungsaktion an der Uni Stuttgart
Neben Registrierungsaktionen während dieser Woche unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VfB sowie der Mercedes-Benz Bank unterstützte der VfB Stuttgart am Mittwoch das Engagement des gemeinnützigen Studenten-Vereins AIAS Stuttgart e.V., der die Studierenden der Universotät Stuuttgart ebenfalls dazu aufgerufen hatte, sich registrieren zu lassen und damit zum potenziellen Lebensretter zu werden.
VfB-Präsident Wolfgang Dietrich dankte Franz Reiner und der Mercedes-Benz Bank dafür, "dass sie bereits zum dritten Mal in den vergangenen drei Jahren auf ihren Werbe-Schriftzug im roten Brustring zu Gunsten der guten Sache verzichtet." Auch Iris Theisen von der DKMS bedankte sich auf der Pressekonferenz am Freitag beim VfB und dessen Hauptsponsor: "Wir danken für die Unterstützung und dafür, dass wir am Montag eine solch prominente Plattform bekommen."
Bei mittlerweile fünf Registrierungsaktionen, an denen der VfB beteiligt war, haben sich etwa 900 neue Stammzellenspender registriert, darunter war auch eine Person, die als Lebensretter in Frage kam. Seit 2015 kooperiert der VfB mit der DKMS.
Die Einlaufkinder am Montag sind ehemalige DKMS-Patienten
Dass sich der Kampf gegen Blutkrebs lohnt, dafür werden die Einlaufkinder an den Händen der VfB-Profis am Montagabend das beste Beispiel sein. Sie sind ehemalige DKMS-Patienten, denen es wieder besser geht.
Auf Seiten der Berliner laufen Kinder aus dem Projekt Kinderlachen auf, die zu diesem Spiel aus der Bundeshauptstadt anreisen werden. Dabei handelt sich um eine Hilfsorganisation für kranke und hilfsbedürftige Kinder.
DKMS-Registrierung und Tombola-Aktion
- Wer von den Stadionbesuchern am Montag noch nicht registriert ist, aber künftig als potenzieller Lebensretter in Frage kommen möchte, kann sich am DKMS-Stand im Bereich der Untertürkheimer Kurve vor dem Anpfiff der Partie registrieren lassen.
- Darüber hinaus wird der VfB Fairplay Partner Stars4Kids Tombola-Aktionen im Bereich der Haupttribüne sowie der Untertürkheimer Kurve starten, deren Erlöse der DKMS zugutekommen werden.
- Die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Tübingen, die Stammzellspenden an Patienten, die an Blutkrebs erkrankt sind vermittelt und ihnen dadurch eine neue Lebenschance gibt.