Die Idee: Wenn Landwirte mit ihren breiten Traktoren auf Feldwegen zu ihren Äckern und Grünflächen fahren, um sie zu bewirtschaften, brauchen sie dafür ja eigentlich nur die Spur ihrer Räder und dazwischen bleibt viel Platz, der sinnvoll genutzt werden kann. Sinnvoll heißt: für den Artenschutz. Wie? Indem auf den etwa ein Meter breiten Streifen eingesät wird. Genau das macht nun Landwirt Denis Schwaderer vom Stiftsgrundhof auf Leutenbacher Feldwegen.
Landwirt Denis Schwaderer fräst