Wer will schon, dass seine Biomülltonne von der Müllabfuhr unentleert stehen gelassen wird!? Die am 24. August begonnenen stichprobenartigen Kontrollen der Braunen Tonnen auf gewissen Routen der Müllabfuhr im Rems-Murr-Kreis zeigen Wirkung. „Anfänglich mussten die Müllwerker der Firmen Kurz und Schäf noch teilweise um die zehn Prozent der Tonnen stehen lassen, weil Metall oder Plastik drin gewesen ist, und Rote Karten verteilen. Mittlerweile sind es deutlich unter zehn Prozent“, sagte Gerald