Die immer länger währende Corona-Pandemie mit ihren weitreichenden Einschränkungen führt zu einem eklatant gestiegenen Risiko, dass pflegebedürftige Menschen Gewalt erfahren. Das teilt die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, in einer Veröffentlichung mit, der sich Andreas Raether, Chefarzt der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Schloss Winnenden, anschließt.
{element}
Gewalt gegen Ältere, gegen Menschen mit Demenz, gegen Pflegebedürftige sei, so Raether, ein