Hilfe, wie unterrichte ich mein Kind daheim?
Für die einen ist es #coronafrei. Für die anderen ein ziemlich gewagtes soziales Experiment: Familien hocken mindestens fünf Wochen zusammen, sollten wenig raus und noch weniger soziale Kontakte pflegen. Natürlich haben die Schulen den Kindern reichlich Aufgaben und Material mitgegeben. Aber dabei sind die Kinder auf Hilfe angewiesen, da sie sich nicht allen Stoff selber beibringen können. Da die meisten Eltern aber ebenfalls von zu Hause arbeiten werden und keine Vollzeit LehrerInnen sein oder den Stoff gar nicht mehr selber vermitteln können, brauchen Eltern und Kinder digitale Hilfe.
Wir haben einige digitale Helfer zum Lernen herausgesucht. Wichtig dabei ist aber vor allem ein strukturierter Ablauf. Am besten erstellt man mit den Kindern gemeinsam einen Stundenplan, in dem klar geregelt wird, wann gelernt und wann gespielt wird. Das hilft auch dabei, Home Office und Home Schooling unter einen Hut zu bekommen.
Fächerübergreifende Lernportale
Sofatutor - Alle Fächer mit Übungen, Tests und Support. Ist allerdings kostenpfichtig.
simpleclub - alle wichtigen Fächer, ab der 7. Klasse, egal welches Bundesland.
Lehrermarktplatz - Unterrichtsmaterialien für alle Fächer und Bundesländer.
Lehrer-Online - Portal für Unterrichtsmaterialien
scoyo - Interaktive Lernvideos und Übungen für Klasse 1-7.
Anton - Deutsch, Mathe, Sachkunde, Bio und Musik für die Klassen 1-10.
Kommunikationsplattformen für Schüler*innen, Lehrer und Eltern
Sdui - Kommunikations- und Organisations-App für digitales Lernen
Seesaw - Kommunikations - und Lernplattform für Schüler*innen, Eltern und Lehrer
Google Classroom - Digitales Klassenzimmer
Mathe/Naturwissenschaften
Khan Academy - Englische Lernvideos, Aufgaben und Tests vom Kindergarten bis zur 13. Klasse
bettermarks - Interaktive Matheaufgaben für die 4.-10. Klasse
Matific - Interaktive Matheaufgaben vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Lazuli - Interaktive Lernspielapps vom Kindergarten bis zur 2. Klasse.
ClassNinjas - Mathe-Skills für die 5.-8. Klasse
Lesen/Schreiben
Antolin - Lese-Plattform für Grund- und Sekundarschulen.
Razkids - Die Lese-Plattform für Kinder ab der 5. Klasse.
Sprachen
Schlaumäuse - frühkindliche Sprachförderung in Kindergärten und Grundschulen
busuu - Sprachen lernen für jede Altersgruppe
Duolingo - Sprachunterricht und personalisiertes Lernen
Kreative Programme
Stop Motion Studio - Digitales Daumen-Kino, Filme erstellen und bearbeiten
Book Creator - Erstellung von interaktiven Geschichten, angereichert mit Bildern, Videos und Sounds.
Puppet Pals - Digitales Kasparltheater zur Erstellung eigener Geschichten
Filmstudio für Kinder - Eigene Filme erstellen
Digitalwerkstattbox - Digitales Basteln und programmieren lernen
Kunst Studio - Eigene Kunstwerke digital erstellen
Audio Studio - Eigene Podcasts, Hörbücher und Sounds erstellen
Sinnvolle Online-Zeit für die Pausen/Nachmittage
Software
Scratch Coding - Erstelle Geschichten, Spiele und Animationen und lerne programmieren.
Hopscotch - Programmiere eigene Spiele.
Kodable - Lerne auf spielerische Weise programmieren.
iMotion - Eigene Filme erstellen und bearbeiten
Robotics
Spike Prime - Praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT Unterricht in der 5.-8. Klasse.
mbot - Edukativer Roboter für Anfänger.
Calliope - Spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen.
Dash & Dot - Der spielerische Roboter für Zuhause.
Makey Makey - Digitales Basteln und Programmieren ab der Vorschule.