Die Coronapandemie hat dem Auto bei der Verkehrswende eine kleine Verschnaufpause geschaffen. Aus Angst vor Ansteckung mit dem Virus meiden derzeit viele Menschen Busse und Bahnen und erledigen ihre Wege wieder häufiger mit dem Auto. Doch die Fixierung der Verkehrspolitik auf Auto und Straßen ist längst passé. Der Klimaschutz fordert ein neues, vernetztes Denken, in dem der Individualverkehr um den öffentlichen Nahverkehr und Car-Sharing, Fahrräder und fußgängerfreundliche Innenstädte