Der alte Rudersberger Bunker, er zeugt noch heute von der tiefen Angst vor nuklearen, biologischen und chemischen Waffen. Als Hilfskrankenhaus hatte die Bundesregierung ihn zur Zeit des Kalten Krieges in die Tiefe graben, Stahlbeton hinunterwuchten lassen, um dort einen sicheren Platz zu schaffen, der Verwundete vor Strahlung schützen könnte. Weit entfernt vom Stuttgarter Zentrum, das nach damaliger Wahrscheinlichkeitsrechnung am ehesten von einem Atomangriff getroffen worden