Rudersberg.
Das Forschungsflugzeug „Sofia“, eine umgebaute Boeing 747 SP, ist als „Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie“ regelmäßig auf bis zu 14 Kilometer Höhe unterwegs – also um die vier Kilometer höher als ein normales Passagierflugzeug –, um entfernte Galaxien zu beobachten und astronomische Infrarot-Daten zu sammeln.
Als die „Sofia“ kürzlich in Stuttgart landete, war Thomas Smolarczyk, der Leiter des Rudersberger