Humorvolles Angebot an Dieb von Weihnachtsdekoration in Schorndorf

Idyllisch präsentiert sich die kleine Gasse „Im Sack“ stets, sie wird gern bei Stadtführungen aufgesucht. Die Nachbarn um Conny Hafner, Eva Bossaller und Helga Knauß-Auwärter tun ihr Übriges, kümmern sich und dekorieren liebevoll entsprechend den Jahreszeiten. So gibt es einen Tannenbaum im Innenhof und zwei am Eingang zum „Sack“, alle hübsch und kreativ geschmückt. Und es gab eine Lichterkette zu einem Tannenbaum geformt, auf der Rückseite eines Geschäfts, dort, wo im Sommer die Tomaten wachsen. Mit einer Zeitschaltuhr, auf dass abends für sechs Stunden die Lichter angingen.
Das taten sie auch, für genau zwei Abende. Dann wurde die Lichterkette gestohlen. Conny Hafner war und ist perplex. Der Dieb muss auf einen Stuhl geklettert sein und Zeit und Mühe investiert haben, um die Lichterkette abzuwickeln. Der Ärger darüber hat die rührigen Damen bewogen, auch die Weihnachtsbäume vorn am Eingang zur Gasse anders zu schmücken.
Conny Hafner ärgerte sich, aber sie verlor nicht den Humor. Sie schrieb einen Brief, hängte ihn an die Rückseite des Landengeschäfts und adressierte ihn an den Dieb der Lichterkette. „Leider hast du die dazugehörige Fernbedienung vergessen“, heißt es darin unter anderem. „Diese habe ich dir jetzt in den Umschlag gepackt.“
Conny Hafner macht dem Dieb einen Vorschlag: Er kann die Lichterketten, eine zweite kleine verschwand ebenfalls, gern wiederbringen und im Blumentopf deponieren, sie bringt sie dann wieder an.
Die Anwohnerin bittet den Dieb zudem: „Bitte bediene dich nicht an den liebevoll geschmückten Weihnachtsbäumen in der Innenstadt“, heißt es mit Blick auf die Mühe, die im jeweiligen Baumschmuck steckt. „Der Schaden, den du anrichtest bei den betroffenen Personen und den Besuchern, die sich nicht mehr daran freuen können, ist viel größer als dein Gewinn.“