Kultur am See
Schorndorf. Als der Refrain „At the Hard Rock Café“ über die zum Live-Konzertpodium gewordene Freibadkiosk-Terrasse am Ziegeleisee schallt, ist kein Schwimmer mehr im Becken. Der Wasserfall plätschert für jene, die am „Ufer“ sitzen und sich die Abendsonne ins Glas scheinen lassen – wahlweise ins Bier- oder Weinglas oder durch dunkle Sonnenbrillengläser.
Mit etwas Trinkbarem versorgt weckt dieses temporäre „Hardrock-Café“ am Ziegeleisee Urlaubsgefühle. War der Tag gut, endet er hier noch besser. War er mau, ist er vor der Bühne gewiss rasch vergessen. Dort wird relaxt abgetanzt, die Bar liefert Cocktails zur Freienkulisse, die Besucher tauchen aus dem Alltag ab.
„Super Sache, die Bands sind toll und es kostet nichts“
„Super Sache, die Bands sind toll und es kostet nichts“, ist Moni aus Urbach bester Laune. Ihre Bekannte Sonja aus Schorndorf kann sich kaum einen gelungeneren Freitagabend vorstellen: „Die Stimmung ist gigantisch, vor allem bei Sonnenuntergang“. Beide sind über 60 und mit der Musik groß geworden.
Die voluminösen Gitarrensoli in „Highway Star“ von Deep Purple oder die satten Gitarrenriffs zu „Jumping Jack Flash“ der Stones sind auch was fürs junge Publikum. „Immer schön, hier zu sein“, loben Albert Sonnleitner und Lebensgefährtin Melanie aus Weiler die „gute Kulisse“. Mit der Musik, die eindeutig in das musikalische Vinyl-Refugium der Eltern führt, können die Anfang-30-Jährigen „sehr wohl“ etwas anfangen.
Auch für Kumpel Marcus aus Schlichten sind glühende Gitarren und rockiger Gesang der „JB Band“, die am Freitag gespielt hat, nicht nur angenehmes Beiwerk, sondern seine bevorzugte Musikrichtung. „Ich komme gerade aus Leipzig zurück und habe im Auto vier Stunden nur 50er- und 60er-Musik gehört“, bekennt er sich klar zur Rockschiene, auf der sich die Zuhörer bis nach Einbruch der Dunkelheit und lange nach Schließung des Freibads treiben lassen.