Schorndorf

Kunstverein Schorndorf: Das ist beim Ateliertag 2023 geboten

Malutensilien
Kunstatelier in Schorndorf. © Gabi Langkau

Der Kunstverein lädt zum 3. Schorndorfer Ateliertag ein. Ursprünglich während der Pandemie als kleiner Ersatz zur großen Kunstnacht in den Jahren 2021 und 2022 vom Kulturforum ausgerichtet, hat er sich zu einer so beliebten Veranstaltung entwickelt, dass er am Sonntag, 5. März, von 11 bis 19 Uhr wieder stattfinden wird.

Acht Ateliers nehmen teil

Sieben Ateliers in der Kernstadt und das Atelier4 in Haubersbronn öffnen die Türen und haben ihr künstlerisches Repertoire durch einige Gastkünstler bereichert. Wer unverbindlich sehen will, wo und wie die Künstlerinnen und Künstler arbeiten, wer mit den Atelierbesitzern und ihren Gästen ins Gespräch kommen will, wer sich die neuesten Arbeiten der Schorndorfer Kunstszene anschauen will und nicht zuletzt, wer sich das eine oder andere Kunstwerk als Geschenk oder Schmuck der eigenen vier Wände zulegen will, ist willkommen.

Die teilnehmenden Ateliers und ihre Gastkünstlerinnen und Gastkünstler sind:

  • Atelier4 Adler + Zirkelbach mit Gastkünstler Stefan Mayer

Wieslaufstraße 143 in Haubersbronn

  • Atelier Ebba Kaynak

Vorstadtstraße 61-67

  • Atelier Rüdiger Penzkofer mit Gastkünstler Wlodzimierz Szwed

Vorstadtstraße 61-67

  • Atelier Hardy Langer mit Gastkünstlerin Renate Gross

Hammerschlag 8

  • Atelier Hartmut Renner mit Gastkünstler Mike Schützenberger

Gmünder Straße 6

  • Gartenatelier Renate Busse

Friedhofstraße 15

  • Atelier Weiso Alweis

Oberer Marktplatz 2

  • Atelier Christoph Traub

Untere Uferstraße 3 im Röhm

Der Kunstverein lädt zum 3. Schorndorfer Ateliertag ein. Ursprünglich während der Pandemie als kleiner Ersatz zur großen Kunstnacht in den Jahren 2021 und 2022 vom Kulturforum ausgerichtet, hat er sich zu einer so beliebten Veranstaltung entwickelt, dass er am Sonntag, 5. März, von 11 bis 19 Uhr wieder stattfinden wird.

{element}

Acht Ateliers nehmen teil

Sieben Ateliers in der Kernstadt und das Atelier4 in Haubersbronn öffnen die Türen und haben ihr künstlerisches Repertoire

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper