Landeszuschuss für Kunstrasenplatz in Weiler ist bewilligt

Wenn man davon absieht, dass Fußballer sich den Aufstieg lieber über eine ordentlich zu Ende gespielte Saison verdienen würden, als durch die Auswertung einer Tabelle nach dem coronabedingten Abbruch der Saison, ist’s die gute Nachricht, dass der TV Weiler als derzeitiger Kreisliga-A-Tabellenführer in der nächsten Saison – wann immer die auch beginnt – wohl in der Bezirksliga spielt. Es gibt aber noch eine zweite gute Nachricht für die Weilermer Fußballer und in diesem Fall auch für die Stadt Schorndorf: Das Land fördert die Sanierung des Kunstrasenspielfeldes in Weiler mit 80 000 Euro. Eine schlechte Nachricht gibt’s in diesem Zusammenhang aber auch: Für die gleichfalls geplante Sanierung des Kunstrasenplatzes in Miedelsbach sind keine Fördermittel bewilligt worden.
Auch der Platz in Miedelsbach soll saniert werden
Laut Finanzbürgermeister Thorsten Englert will die Stadt aber nicht länger warten und darauf vertrauen, dass einem Antrag im nächsten oder übernächsten Jahr vielleicht mehr Glück beschieden ist. Stattdessen soll’s dabei bleiben, dass beide Kunstrasenspielfelder – wie geplant und den Vereinen auch zugesagt – im kommenden Jahr saniert werden. Die Voraussetzungen dafür sollen, so Thorsten Englert, in Form von Planung und Ausschreibung im laufenden Jahr geleistet werden. Ein früherer Baubeginn noch in diesem Jahr vor allem in Weiler könnte aus Englerts Sicht nur dann geboten sein, wenn das im Förderbescheid zur Bedingung gemacht würde.
Immer wieder Diskussionen über die Dringlichkeit
Gerade wegen des Sportplatzes in Weiler war es in den letzten Jahren im Gemeinderat immer wieder zu Diskussionen mit unterschiedlichen Auffassungen darüber gekommen, wie dringlich die Sanierung des Kunstrasenspielfeldes denn nun wirklich sei. Diese Diskussion war dann nach einem entsprechenden Haushaltsantrag des Ortschaftsrates auf das Spielfeld in Miedelsbach ausgeweitet worden.