Wieder einmal ist die SPD-Fraktion im Gemeinderat mit einem Antrag auf Gebührenfreiheit in Kindergärten gescheitert. Diesmal hatte die Fraktion den Vorschlag der Verwaltung, die Gebühren zum 1. November 2020 entsprechend der Empfehlung der kommunalen Landesverbände und der Kirchen um 1,9 Prozent zu erhöhen, zum Anlass für die Forderung genommen, Familien mit unteren und mittleren Einkommen bis zu einem jährlichen Bruttogehalt von 70 000 Euro, deren Kinder einen Regelkindergarten oder einen