Ehrenfried Frank: Ausstellung in Urbach zeigt Werke des verstorbenen Künstlers

Ein gutes Jahr ist es her, dass der Urbacher Künstler Ehrenfried Frank 2021 nur wenige Monate nach seinem 60. Geburtstag, nach etlichen und langwierigen Gebrechlichkeiten, verstarb.
Um sein Werk zu ehren, zeigt die Gemeinde Urbach seine Kunst nun in der Zeit vom 13. bis 22. Januar in der Auerbachhalle.
Eröffnung am Freitagabend
„Vom Leben und von der Kunst“ ist der Titel der Ausstellung, die an diesem Freitag, 13. Januar, um 19 Uhr eröffnet wird. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Jud wird dann die Gäste begrüßen, gefolgt von einer Einführung durch Richard Horn. Dieter Voral alias „Pepe de Alida“ begleitet die Veranstaltung.
Ein eigenwilliger Künstler
Über 30 Jahre arbeitete der Maler Ehrenfried Frank in seiner Heimat Urbach an seinen Bildern. Eigenwillig im Umgang mit Farbe und Material, prägte er dabei eine Formen- und Bildsprache, die unverwechselbar mit ihm verbunden ist.
Nicht nur die drei Dimensionen von Fläche und Raum sind diesen Bildern eigen. Ehrenfried Frank hat es verstanden, dass diese Bilder auch zeitlich reifen, altern. Und genauso wie das Leben sich verändert, ändert sich auch die Bildsprache; haben sich seine Bilder geändert.
Als er im November 2021 starb, hinterließ er einen ungeheuren Fundus an Werken. Es bedarf schon der Größe der Auerbachhalle, um einen Querschnitt der Fülle dieses Spiels von Material, Farbe und Form zu zeigen.
Öffnungszeiten und Programm
Die Ausstellung ist geöffnet am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Januar, von 11 bis 18 Uhr.
Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr ein Weißwurstfrühstück mit dem Urbacher A-cappella-Chor „Die Freiwilligen“, außerdem Kaffee und Kuchen.
Am Mittwoch, 18. Januar, ist von 17 bis 20 Uhr geöffnet; am Samstag, 21. Januar, von 11 bis 18 Uhr – ab 20 Uhr ist Livemusik mit „Brain Drain“ und „Rock 44“ geboten.
Letzter Ausstellungstag ist Sonntag, 22. Januar, 11 bis 18 Uhr; es gibt Kaffee und Kuchen.