Waiblingen

2G-plus-Regel in Fitnessstudios: Kommen die ersehnten Neukunden?

Fitnessstudio
Training in der Bodystreet Waiblingen: Tina Gomes Anjo gibt Anweisungen für die Übungseinheit mit Hilfe von Elektromuskelstimulation. © Alexandra Palmizi

Das Jahr 2022 ist erst eine Woche alt und schon jetzt gebe es reichlich Anfragen für ein Probetraining, teilt Tina Gomes Anjo von der Bodystreet Waiblingen auf Nachfrage der Lokalredaktion Waiblingen mit.

Seit acht Jahren arbeitet sie in dem Trainingszentrum, seit diesem Jahr ist sie Inhaberin der Waiblinger Niederlassung. Warum die Nachfrage so groß sei, hänge eventuell mit den Rahmenbedingungen zusammen. Die Größe der Bodystreet sei überschaubar. Es trainieren nur zwei Leute, die durch Plexiglaswänden voneinander getrennt sind. Ein Trainer gibt ihnen dazu Anweisungen. Die Zahl der Nachfragen sei in etwa so wie vor Corona, freut sich die Studio-Inhaberin. Anders als andere Fitnessstudios setzt Bodystreet auf das Training mit Elektromuskelstimulation (EMS). Nach eigenen Angaben sei das EMS-Traning ein Ganzkörpertraining unter Reizstrom, ist auf der Seite der Bodystreet nachzulesen.

Tina Gomes Anjo blickt zuversichtlich auf das nunmehr dritte Corona-Jahr. In der Vergangenheit habe es kaum Kündigungen gegeben. „Vielleicht zwei, als die Maskenpflicht in Kraft getreten war“, erinnert sie sich. Aktuell seien so ziemlich alle Kunden geimpft oder gar geboostert. Schwierig sei in der Vergangenheit die Zeit der Lockdowns gewesen, da niemand wusste, wie lange das andauert. In der Zeit seien auch keine Neukunden dazugestoßen.

Gebe es einen erneuten Lockdown, würden Verträge von Mitgliedern stillgelegt werden, meint Tina Gomes Anjo. So im Übrigen werde es auch bei den Mitgliedern gehandhabt, die sich nicht impfen lassen können oder wollen und deshalb auch aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung nicht zum Training erscheinen dürfen.

Seit 27. Dezember gilt 2G plus

Nach der neuen Corona-Verordnung, die am 27. Dezember in Kraft getreten ist, gilt in der aktuellen Alarmstufe II für Sportstätten in Innenräumen, zu denen auch die Fitnessstudios zählen, die 2G-plus-Regel. Bei wem also die Schutzimpfung zur Eindämmung des Coronavirus mehr als drei Monate zurückliegt, benötigt für das Training einen tagesaktuellen Schnelltest oder wahlweise PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Geboosterte Personen sind von der Regel ausgenommen.

Kaum Neukunden bei Fun and Dance

Etwa 90 Prozent weniger Anfragen seien es zu sonst, meint Tanzschulchef Daniel Zambon. Ehefrau Nadine gibt jeweils nur eine Interessentin für den Zumba-Kurs und für Jumpin-Fitness an. „Kein Vergleich zu vor Corona“, sagt sie. „September bei den Schülern und Januar bei den Erwachsenen sind eigentlich die Hochzeiten für Neuanmeldungen“, betont Daniel Zambon. Sonst gab es so viel Abgänge wie Neuzugänge – seit Corona bleiben die Neuzugänge aus. Erwachsene Mitglieder hätten ihnen mitgeteilt, dass sie erst wieder kommen, wenn die Situation wie vor Corona sei.

Da es seit längerem die Impfempfehlung der Stiko für Kinder ab zwölf Jahren gibt, „befürchten Jugendliche, dass für sie bald auch die 2G greifen könnte“, teilt Daniel Zambon die Erfahrung. „Keiner weiß, wie es weitergeht!“ Hinzu kommen Einschränkungen, etwa dass sie Abschlussbälle am Ende der Tanzkurse absagen mussten und auf den Mai verlegt haben.

Teststation wieder offen

Um Mitarbeitern, aber auch Mitgliedern einen sicheren Rahmen zu bieten, hat die Tanzschule in Kooperation mit dem Neckar-Käpt’n die Teststation vor der Tanzschule im Dezember reaktiviert. „Von der Putzfrau bis zum Barkeeper lassen sich alle täglich testen“, betont Zambon und verweist darauf, dass fast alle Mitarbeiter geimpft sind. Zu den ausbleibenden Neukunden komme erschwerend hinzu, dass die Überbrückungshilfen drei noch immer nicht gezahlt seien. Was als unbürokratisch angekündigt wurde, stellte sich im Nachgang doch deutlich komplizierter heraus, übt er vorsichtig Kritik. „Noch kann ich meine Miete bezahlen“, meint Daniel Zambon, der mit seiner Frau erst im vergangenen Jahr den Neubau im Ameisenbühl eröffnet hat.

Das Jahr 2022 ist erst eine Woche alt und schon jetzt gebe es reichlich Anfragen für ein Probetraining, teilt Tina Gomes Anjo von der Bodystreet Waiblingen auf Nachfrage der Lokalredaktion Waiblingen mit.

Seit acht Jahren arbeitet sie in dem Trainingszentrum, seit diesem Jahr ist sie Inhaberin der Waiblinger Niederlassung. Warum die Nachfrage so groß sei, hänge eventuell mit den Rahmenbedingungen zusammen. Die Größe der Bodystreet sei überschaubar. Es trainieren nur zwei Leute, die

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper