Winterbach.
Das englische Wort „shaming“ wird auch im Deutschen immer häufiger verwendet, oft im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken im Internet. Es meint, jemanden öffentlich zu kritisieren, ihn lächerlich zu machen, wörtlich: jemanden zu beschämen. Oder, mit dem besseren, alteingesessenen deutschen Ausdruck: jemanden an den Pranger zu stellen. Genau das ist mit der Frau aus Winterbach passiert, deren positiver Corona-Test am 14. März öffentlich