Messe gesund & vital am Waiblinger Bürgerzentrum
Waiblingen. Dieses Jahr gibt’s auf der Messe „gesund & vital“ ein Programm, das ganze Familien ein ganzes Wochenende lang in Bewegung halten kann. Vorträge, Vorführungen – Fitnessboxen zum Beispiel oder Einsätze der Rettungshundestaffel – eine Kletterwand, eine Zumba-Party und Lauftipps vom Schorndorfer Teameuropameister Marcel Fehr. Da gibt’s nur eins: hingehen! Die Messe ist übrigens wieder in Waiblingen im und um das Bürgerzentrum.
Eine Messe hat erstmal eines: ganz viele Aussteller. Über 50 sind am Wochenende 23. und 24. Juni von jeweils 11 bis 18 Uhr im Waiblinger Bürgerzentrum versammelt. Alle unter dem Motto „gesund und vital“. Der Zeitungsverlag Waiblingen und die AOK haben die verschiedensten Fachleute zusammengebracht.
Verschiedene Stände und ein sportliches Angebot
Da gibt’s zum Beispiel einen Stand von Marion Gerster, die „Wege zur Gesundheit“ weist, einen von der Charlottenklinik für Augenheilkunde, die Waiblinger Zentralklinik präsentiert sich, Acala Wasserfilter zeigen ihre Produkte, Moni bietet Beauty- und Wellnessberatung an.
Doch es wird noch sportlicher: Kieser-Training und Zott zeigen, was Fitness bedeutet, die Deutsche Kinder Sport Akademie bringt die Jüngeren zum Schwitzen und Skypark bringt Erlebnispädagogik in den Alltag.
Selber machen lautet das Motto
Aber wer will denn nur gucken? Selber machen lautet das Motto, vor allem, wenn die Messe „gesund & vital“ heißt. Und in diesem Jahr gibt es diesbezüglich so viele Angebote, dass der Tag bestimmt im Nu verfliegt: Die AOK-Laufschule zum Beispiel macht sich auf den Weg und vor dem Bürgerzentrum fordert eine acht Meter hohe Kletterwand heraus. Außerdem können groß und klein beim Bungee Run wieder alles geben: Die Sprinter binden sich ins Gummiband, rennen mit aller Kraft die natürlich gut gepolsterte Strecke entlang, bis die Spannung zu groß wird und sie – zack – wieder nach hinten befördert werden. Was für ein Vergnügen! Wer sich gerne zur Musik bewegt, ist bei der Zumba Party zum Mitmachen vollkommen richtig.
Fitnessboxen und Hindernisparcours
Wer’s noch dynamischer mag, probiert Fitnessboxen. Und die deutsche Kindersportakademie hat einen Hindernisparcours aufgebaut. Ja, ja, der sieht erstmal ganz harmlos aus: Es gilt, um Hütchen rumzurennen. Aber: Die Rennstrecke soll in genau zehn Sekunden geschafft sein. Nicht mehr, nicht weniger. Das ist nicht einfach. Ah, nicht vergessen: Der superneue Trendsport Balori kann auch ausprobiert werden. Hier geht’s um Koordination und Balance.
Verschiedene Vorträge und Vorführungen
Wer sich so verausgabt, ist danach so entspannt, dass die Vorträge und Vorführungen bestens im Gedächtnis haften bleiben. Und da gibt’s wirklich auch für jeden Schmerz, jedes Problem, jedes Interesse ein Angebot. Es geht um Wege zur Gesundheit und Stress-Psyche-Krankheiten oder um Körperenergie. Auch der Vorbeugung von Alzheimer und der Verbesserung der Gesundheit widmet sich ein Referent. Und die Volkskrankheit Rückenschmerz soll erfolgreich bekämpft werden.
Messe explizit an Kinder gerichtet
Übrigens: Die Messe gesund & vital widmet sich in diesem Jahr ganz explizit auch den Kindern. Am Stand „Kinder mit Besonderheiten“ sind vier Fachorganisationen vereint. Hier kommen der Verein ADHS Deutschland, die Heilpraktikerin Annette Hebgen, die PTE Lerntherapie und die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind DGhK zusammen. Die von ihnen gehaltenen Vorträge drehen sich um Konzentrationskiller und -helfer, um die Frage: Was tun bei ADHS und ums Erkennen von Hochbegabung.
Der Eintritt zur Messe mit allen Angeboten ist frei.
Wer im Internet noch mehr nachlesen will, hier der entsprechende Link: https://www.zvw.de/messen/gesund-vital
Aktionsbühne
Samstag, 23. Juni:
11.15 Uhr: Wege zur Gesundheit/Stress-Psyche-Krankheiten, Vortrag
11.50 Uhr: Wir machen Ihre Körperenergie sichtbar! Vortrag
12.25 Uhr: Balori & E-Balori Was ist das? Vorführung
12.45 Uhr: Gepflegt und gut aussehen? Ja, natürlich! Vortrag
13.20 Uhr: Alzheimer vorbeugen, Gesundheit verbessern mit schadstofffreiem Wasser! Vortrag
13.55 Uhr: Familienaufstellung erleben, Vortrag
14.30 Uhr: Fitnessboxen, Vorführung
14.50 Uhr: Das Kreuz mit dem „Kreuz“, erfolgreich gegen eine Volkskrankheit, Vortrag
15.25 Uhr: Wer gesund isst, braucht keine Pillen – Prävention durch gesunde Ernährung, Vortrag
Sonntag, 24. Juni:
11.30 Uhr: „Funktionelles Training für Frauen – Mit Spaß und Effizienz zur Wohlfühlfigur“, Vortrag
12.05 Uhr: Hauptstraße der Gesundheit, Vortrag
12.40 Uhr: Alt werden mit Ihrer privaten Krankenversicherung – Wege aus dem Beitragsfluch, Vortrag
13.15 Uhr: Das Geheimnis lebenslanger Gelenkmobilität endlich gelüftet, Vortrag
13.50 Uhr: Fit für Aktivität, Vortrag
14.25 Uhr: Raus aus der Fußschmerzfalle mit Einlagen, die wirken, Vortrag
15.15 Uhr: Orientalische Tanzvorführung, Vorführung
15.35 Uhr: „Schmerzbehandlung mit elektrischen Impulsen“, Vortrag
WN-Studio
Samstag, 23. Juni:
11.30 Uhr: Volle Konzentration voraus. Von Konzentrationskillern und -helfern, Vortrag
12.50 Uhr: Balori Workshop
14.50 Uhr: Fitnessboxen Workshop
Sonntag, 24. Juni:
11.10 Uhr: Katarakt– operative Möglichkeiten beim Grauen Star, Vortrag
12.10 Uhr: Besondere Begabung/Hochbegabung erkennen und Besonderheiten verstehen – Informationen und Austausch zum Thema, Vortrag
13.10 Uhr: ADHS? Was nun? Vortrag
14.30 Uhr: Balori Workshop
15.05 Uhr: Fitnessboxen Workshop
16.30 Uhr: Geistiges Heilen nach Rade Maric – Die Brücke zwischen der alternativen Heilung und der Schulmedizin zu einer ganzheitlichen Heilung. Anschließend Heilmeditation, Vortrag
Außenbereich
Samstag, 23. Juni:
12.00 Uhr: Vorstellung der Rettungshunde/Rettungshundestaffel
13.00 Uhr: Rettungshundestaffel Vorführung
14.30 Uhr: Lauftipps von Marcel Fehr „Vom Anfänger zum Könner“
15.00 Uhr: AOK-Laufschule mit Marcel Fehr, Anmeldung bis 14 Uhr am ZVW-Stand erforderlich.
Sonntag, 24. Juni:
12.00 Uhr: Rope Skipping
13.00 Uhr: Zumba-Party zum Mitmachen
14.10 Uhr: Balori & E-Balori: Was ist das?
14.45 Uhr: Fitnessboxen