Waiblingen

Nach Vorstandswechsel bei größtem Arbeitgeber in Waiblingen: Wie geht es Stihl?

Stihl Akku Pack Produktion
In Waiblingen-Hohenacker baut Stihl eigene Akkus für seine Geräte, hier rückentragbare Akkus etwa für den Garten- und Landschaftsbau (Archivfoto/Symbolfoto). © Gabriel Habermann

Dass die für den Vertrieb zuständige Vorständin von Stihl nach weniger als zwei Jahren vorzeitig ihren Vertrag auflösen wollte, hat für Überraschung gesorgt. Nun übernimmt der Vorstandsvorsitzende Michael Traub den Bereich und gibt dafür „die Verantwortung für andere Bereiche an Vorstandskollegen ab“, so Stihl auf Anfrage. Kurzarbeit gibt es in Waiblingen inzwischen nicht mehr – im Magnesium-Druckguss-Werk in Weinsheim hat Stihl sie allerdings bis 31. März 2025