Sperrung in Remseck sorgt für mehr Stau in Hegnach

Ohnehin ist Hegnach vom Verkehr recht gebeutelt – die Probleme der Neckarstraße mit dem Schwerlastverkehr sind hinlänglich bekannt. Als wär’s nicht genug, kommt seit Beginn dieser Woche noch ein kräftiger Schwung an Fahrzeugen hinzu. Grund ist eine Straßensanierung bei Remseck. Die Waiblinger Ortschaft Hegnach liegt auf der Umleitungsstrecke – was besonders morgens und abends im Berufsverkehr spürbar wird.
Tiefe Spurrillen und Risse
Straßenbauer des Landratsamts Ludwigsburg sanieren die Fahrbahn der Landesstraße 1197 (Fellbacher Straße) bei Remseck. Voll gesperrt ist daher der Streckenabschnitt zwischen der Einmündung Brückenstraße und der Zufahrt zum Sportgelände Oeffingen. Im Oktober 2020 wurde mit der Sanierung der Fahrbahndecke auf der L 1197 zwischen der Rathauskreuzung in Remseck-Neckarrems und der Zufahrt in den Gewerbepark „Aldinger Schleuse“ (Brückenstraße) begonnen. Nun der zweite Bauabschnitt: Die Sanierer bearbeiten die Strecke von der Brückenstraße bis zur Kreisgrenze, die aus Remsecker Sicht hinter dem Abzweig der Gemeindestraße zur Skizunft am Schlossberg liegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Oktober dauern.
Die bestehende Fahrbahn weist laut Mitteilung des Landratsamts Ludwigsburg in manchen Bereichen tiefe Spurrillen und Netzrisse auf. Auch das Bankett ist stellenweise stark beschädigt. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten würden die obersten beiden Asphaltschichten und dort, wo es größere Verdrückungen gibt, auch das gesamte Asphaltpaket ausgetauscht.
Schlecht für Hegnach: Der überörtliche Verkehr wird über die Landesstraße 1142 (Neckarstraße) nach Hegnach und die Kreisstraße 1854 (Oeffinger Straße) in beiden Richtungen umgeleitet und ist entsprechend beschildert.
„Wir spüren die Sperrung“
„Wir spüren die Sperrung bei uns in Hegnach“, bestätigt Ortsvorsteher Markus Motschenbacher. Besonders zu den Stoßzeiten bildeten sich Staus: vom Rewe-Kreisel hinüber in Richtung Oeffingen und vor der Pförtner-Ampel in Fahrtrichtung Hegnach-Neckarrems. Die Verkehrsmenge, die von der Ampel in Normalzeiten dosiert wird, sei nun spürbar erhöht, so dass sich die Wartezeiten für die Autofahrer verlängern. Seine Nachfrage beim Landratsamt Ludwigsburg habe ergeben, dass es für die gewählte Umleitungsstrecke keine brauchbare Alternative gebe.
Aus Sicht des Hegnacher Ortsvorstehers bleibt neben der Einsicht ins anscheinend Unvermeidliche nur die Aussicht, dass die Sanierung für einen relativ überschaubaren Zeitraum angesetzt ist, nämlich wie gesagt bis Mitte Oktober. Und die Hoffnung, dass viele Autofahrer, nachdem sie ein- oder zweimal im Stau gestanden sind, Ausweichrouten wählen.
Die Bushaltestellen der Linie 214 „Am Schlossberg“ sowie „Oeffingen Sportgelände“ werden während der Bauzeit nicht angefahren. Vom Land Baden-Württemberg wird die Baumaßnahme mit 200.000 Euro unterstützt.