"Lass die Sau raus!"
Weinstadt-Großheppach. Karin Heppner und ihre Freundinnen haben genug von den Lebensmittelskandalen. Sie beschließen: Bei uns kommt nur noch Vegetarisches auf den Tisch. Die folgenden Irrungen und Wirrungen gehen so weit, dass Heppner für eine Mörderin, Sau „Anita“ für die Geliebte ihres Mannes und Metzger Hannes für einen Auftragskiller gehalten werden. Zwei Stunden hausgemachtes Mundart-Theater.
Fast ausverkauft
Erstmals gespielt wird „Lass die Sau raus!“ am Samstag, 29. Oktober. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die Weinstädter Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Es besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Karten gibt’s noch für das Gastspiel in Eschental bei Schwäbisch Gmünd am Freitag, 10., und Samstag, 11. März 2017. Ansprechpartner ist jeweils der Kassier Gerhard Kachler unter 0 71 91/30 05 94.
Trotz seiner Beliebtheit hat der Theaterbesa ein Nachwuchsproblem: Neue Mitspieler sind rar. Wer Interesse hat, kann sich beim Vorsitzenden Werner Latowitz melden (0 71 95/7 51 84) – Schwäbischkenntnisse sind nicht erforderlich.
Den vollständigen Artikel zum Stück lesen Sie in der gedruckten Freitagsausgabe der Waiblinger Kreiszeitung oder im ePAPER.