Weinstadt

Pizzabäcker im Kreisverkehr: Woher stammt die Figur in Weinstadt-Beutelsbach?

pizzakreisel3
Schon seit vergangener Woche steht dieser einarmige Pizzabäcker im Kreisel in der Poststraße in Beutelsbach. © Sebastian Striebich

Schon seit einigen Tagen grüßt ein Pizzabäcker mit weißer Kochmütze und roter Schürze aus der Mitte des Kreisverkehrs in der Poststraße in Beutelsbach. Er ist offenbar dem Weinstädter „Da Santino“-Wirt gemopst worden. Eine neue Debatte um Kreisel-Kunst – erinnert sei an den Remshaldener Maulwurf – wird in Weinstadt wohl kaum entbrennen: Der Pizzabäcker wird bald wieder nach Hause geholt.

Dabei sieht die Figur eigentlich ganz zufrieden aus, wie sie da im saftigen Grün der Kreisverkehrsinsel steht – wenngleich etwas mitgenommen. Sie hat vermutlich bei der Nacht-und-Nebel-Aktion, als Unbekannte sie aus der Schönfelderstraße entführt haben, einen Arm eingebüßt. Im dortigen Schützenhaus, das nur ein paar Hundert Meter vom Kreisel in der Poststraße entfernt steht, betreibt Santino Magno das italienische Restaurant „Da Santino“.

Schützenhaus-Wirt Santino Magno: „Das ist schon öfter passiert“

Am Montag, es ist wie immer Ruhetag im „Da Santino“, bestätigt der Wirt am Telefon die Vermutung unserer Redaktion: „Das ist meiner. Den haben wahrscheinlich ein paar junge Männer geklaut, die von einer Party heimgekommen sind. Das ist schon öfter passiert.“

Die Stadt Weinstadt habe ihn bereits informiert und gebeten, die Figur abzuholen, sagt Santino Magno. Er werde das in den kommenden Tagen auch tun. Der Wirt ist dabei ganz entspannt, lacht sogar vergnügt. Schade nur, dass der Pizzabäcker beschädigt worden sei.

Schon seit einigen Tagen grüßt ein Pizzabäcker mit weißer Kochmütze und roter Schürze aus der Mitte des Kreisverkehrs in der Poststraße in Beutelsbach. Er ist offenbar dem Weinstädter „Da Santino“-Wirt gemopst worden. Eine neue Debatte um Kreisel-Kunst – erinnert sei an den Remshaldener Maulwurf – wird in Weinstadt wohl kaum entbrennen: Der Pizzabäcker wird bald wieder nach Hause geholt.

{element}

Dabei sieht die Figur eigentlich ganz zufrieden aus, wie sie da im saftigen Grün der

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper