Weinfest mit Krämermarkt in Weinstadt-Endersbach wird zum "Weinfestle"

Der Krämermarkt zum Endersbacher Weinfest vor der Jahnhalle ist im vergangenen Jahr, wie auch das Fest selbst, wegen Corona abgesagt worden. Daran wurde damals Kritik laut. In diesem Jahr, am kommenden Sonntag (5.9.), findet der Markt in abgespeckter Form wieder statt. Genau wie die Feier, die das Harmonika-Orchester organisiert – in diesem Jahr aber nur als „Weinfestle“ angekündigt.
In diesem Jahr also finden sowohl der Markt als auch das Fest wieder statt. Das Harmonika-Orchester hält es dabei offenbar eine Nummer kleiner als sonst und kündigt ein „Weinfestle unter den Kastanien“ an.
Statt Orchester und Bands: „Rolf mit seinem Akkordeon“
„Wir freuen uns, wenn wir Sie ab 11 Uhr mit kross gebratener Wurst oder Käsebrot und einem gute Viertele Wein bewirten dürfen“, schreiben die Vereinsverantwortlichen. Auch andere Getränke, Kaffee und Hefezopf werden angeboten. Für die Unterhaltung sorgen nicht wie in der Vergangenheit mehrere Bands und das Orchester, sondern „unser Rolf mit seinem Akkordeon“.
Weinfest-Krämermarkt beginnt um 8 Uhr – mit Abstand und Maske
Bereits um 8 Uhr am Sonntag öffnen die 25 Marktstände des Weinfest-Krämermarkts in der Strümpfelbacher Straße, zwischen der Jahnhalle und der Schmiedgasse. Bis 18 Uhr wird es laut Ankündigung der Stadt Weinstadt ein bunt gemischtes Angebot geben. Dass es weniger Marktstände seien als in der Vergangenheit, liege an den „notwendigerweise größer einzuhaltenden Abständen zwischen den Ständen“. Auf dem gesamten Marktgelände gilt eine Maskenpflicht, Abstände sind einzuhalten.
Der Markt wirkt sich auch auf den Verkehr aus, der an diesem Tag nicht durch die Strümpfelbacher Straße fließen kann: Von der Einmündung Schmiedgasse bis zur Einmündung Jahnstraße und im Wochenmarktbereich gilt am Sonntagmorgen von fünf Uhr an laut Stadtverwaltung ein absolutes Halteverbot. Ab diesem Zeitpunkt sei auch das Ausfahren aus privaten Garagen oder Stellplätzen nicht mehr möglich. Die Straße soll um 20 Uhr wieder freigegeben werden.
Bushaltestellen „Jahnhalle“ und „Otto-Mühlschlegel-Haus“ entfallen
Dann können auch die Bushaltestellen „Jahnhalle“ und „Otto-Mühlschlegel-Haus“ wieder vom Bus der Linie 202 angefahren werden. Diese Haltestellen fallen tagsüber weg. Die Busse fahren vom Endersbacher Bahnhof in Fahrtrichtung Strümpfelbach ab Haltestelle „Viadukt“ ohne Zwischenhalt über die Stettener Straße/Rommelshauser Straße direkt nach Strümpfelbach. Die Umleitung von Strümpfelbach nach Endersbach erfolgt laut Stadt auf derselben Strecke in entgegengesetzter Richtung.
Endersbacher Weinfest zuletzt 2019 gefeiert
Das Endersbacher Weinfest hatte zuletzt Anfang September 2019 stattgefunden, damals zum 54. Mal. Die Musiker des Harmonika-Orchesters und diverse Bands spielten Oldies, Schlager, Evergreens. Drinnen in der Jahnhalle gab's ein Kuchenbuffet. Und auf dem Weinfest-Krämermarkt standen die Stände noch dicht an dicht.
2020 dann fiel das Weinfest Corona zum Opfer. Mitte Juli sagte das Harmonika-Orchester das wie immer für den Septemberbeginn geplante Weinfest ab. Und die Stadt zog mit der Absage des Krämermarkts nach – zum Unmut mancher Weinstädter, die damals argumentierten, der Wochenmarkt finde doch auch wieder statt. Die Rathaus-Pressestelle argumentierte mit strengen Auflagen und hielt dagegen: „Wochenmärkte dienen der Grundversorgung der Menschen – Krämermärkte allerdings nicht.“