Weihnachtsbäume: Die Abholtermine für den Welzheimer Wald

Die Feiertage sind vorbei, das neue Jahr hat begonnen. Und die Weihnachtsbäume verlieren allmählich ihre Nadeln. Doch wohin mit dem Christbaum? Und wann werden die Bäume in Welzheim, Alfdorf, Kaisersbach und Althütte abgeholt?
Abhilfe schafft hier die Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM). Denn nicht nur die Leerung von Mülltonnen, auch die alljährliche Abholung von Weihnachtsbäumen gehört zu ihrem Service.
Abgeschmückte Tannenbäume dort bereitlegen, wo sonst die Mülltonnen zur Leerung bereitgestellt werden
Damit mit den abgeschmückten Tannenbäumen keine allzu weiten Wege zurückgelegt werden müssen, werden diese vor Ort abgeholt. Die AWRM bittet darum, diese dort bereitzulegen, wo sonst auch die Mülltonnen zur Leerung bereitgestellt werden.
In Alfdorf und Althütte findet die Christbaumsammlung am Mittwoch, 12. Januar, statt. In Kaisersbach und Welzheim werden die Bäume auch am 12. Januar geholt.
Abzuholende Bäume am besten bereits am Vorabend bereitlegen
Bereits ab sechs Uhr morgens sind die Sammelfahrzeuge am jeweiligen Abholtag unterwegs. Am besten die abzuholenden Bäume daher bereits am Vorabend bereitlegen. Größere Zweige oder bereits zerkleinerte Bäume werden auch mitgenommen. Allerdings nur dann, wenn das Material gebündelt ist. Die AWRM bittet, hierfür Naturfaserschnur zu verwenden.
Bäume mit Lametta und dergleichen bleiben liegen
Alles, was zur Abholung bereitgelegt wird, muss abgeschmückt sein. Das heißt, Bäume mit Fremdstoffen, wie zum Beispiel Lametta und dergleichen, bleiben liegen. Ausgediente Adventskränze oder auch kleinere Tannengestecke können über die Biotonne entsorgt werden.
Aber auch hier gilt, dass alle Stoffe, die den Verwertungsprozess stören, entfernt werden müssen. Abgeschmückte Bäume können kostenlos auch bei den Häckselplätzen der AWRM oder auf den Grüngutsammelplätzen der Deponien abgegeben werden. Die Adressen und Öffnungszeiten können dem Abfallwegweiser der AWRM, der AWRM-Internetseite (www.awrm.de) oder der Abfall-App der AWRM entnommen werden.
Noch Fragen? Die Abfallberatung ist telefonisch unter0 71 51/5 01 95 35 oder per E-Mail unter info@awrm.de erreichbar.