„Wir müssen ein Zeichen setzen, dass wir über Corona nicht das Leben vergessen! Und das betrifft vor allem unsere Kultur, unsere Künstler, die von der Pandemie und den Einschränkungen, die diese mit sich gebracht hat, besonders betroffen sind“, begrüßte Werner Häfele am Samstagabend seine Gäste. Akkordeonmusik vom Feinsten und das moderne Märchen „Was den Frauen am Allerliebsten ist“ um den edlen Ritter von König Artus’ Tafelrunde Gawain erwartete die Besucher der Winnender Markthalle. Große