Winnenden

Integrationskurs an der VHS Winnenden: 19 von 20 Teilnehmern bestehen Prüfung

VHS Kurs
Die Teilnehmer des Kurses mit VHS-Kursleiterin Wiebke Elzer. © VHS

Ein Integrationskurs ist kürzlich an der Volkshochschule (VHS) Winnenden zu Ende gegangen. Und das „äußerst erfolgreich“, wie VHS-Leiter Andreas Frankenhauser mitteilt.

Von den 20 zur Prüfung „Deutsch für Zuwanderer“ angetretenen Teilnehmern haben 19 die Prüfung bestanden. Zwei der VHS-Kursteilnehmer haben mit dem Ergebnis A2, 17 sogar mit dem bestmöglichen Ergebnis B1 abgeschlossen.

Seit knapp einem Jahr vorbereitet

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben seit März 2022 an vier Vormittagen pro Woche zusammen Deutsch gelernt. Der Unterricht fand jeweils in der Gemeindehalle Höfen-Baach statt.

Die erfolgreichen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer kommen aus Togo, der Türkei, Pakistan, Griechenland, der Ukraine, Thailand, Indien, dem Iran, Bosnien-Herzegowina, Belarus, Gambia, Serbien und Madagaskar.

Die VHS-Kursleiterinnen Wiebke Elzer und Maria Bancsov gratulierten ihren Kursteilnehmern der Pressemitteilung nach zur erfolgreichen Prüfung und wünschte ihnen alles Gute für den weiteren Lebensweg. Während einige demnächst in den Beruf einsteigen oder teilweise bereits arbeiten, werden andere bald aufbauende Deutsch-Kurse oder Wiederholerkurse besuchen.

Zwölf Kurse an der VHS

Integrationskurse sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge konzipierte Deutsch-Kurse, die aus 600 Unterrichtseinheiten Deutschkurs und 100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs „Leben in Deutschland“ bestehen. An der Volkshochschule Winnenden finden derzeit zwölf dieser Kurse statt.

Ein Integrationskurs ist kürzlich an der Volkshochschule (VHS) Winnenden zu Ende gegangen. Und das „äußerst erfolgreich“, wie VHS-Leiter Andreas Frankenhauser mitteilt.

Von den 20 zur Prüfung „Deutsch für Zuwanderer“ angetretenen Teilnehmern haben 19 die Prüfung bestanden. Zwei der VHS-Kursteilnehmer haben mit dem Ergebnis A2, 17 sogar mit dem bestmöglichen Ergebnis B1 abgeschlossen.

Seit knapp einem Jahr vorbereitet

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben seit März

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper