Leitung durchtrennt
Weiler zum Stein.
UPDATE: Fernsehen und Internet funktionieren wieder.
Bei Bauarbeiten war am Nachmittag eine Glasfaserleitung durchtrennt worden. Ein Bagger hatte im Neubaugebiet Schafäcker das Chaos verursacht. Die Telekom war bereits vor Ort.
Glasfaserleitungen sind nicht einfach zu reparieren. Dafür sind bereits zwei Firmen beauftragt, die die entsprechende Expertise mitbringen. Christoph Maier vom Ingenierbüro Frank war zufällig vor Ort. Nach seiner Einschätzung könnten die Arbeiten noch einige Zeit dauern. Bis zum Fußballspiel sollte das Fernsehen wieder funktionieren. Die Reparatur der Telefonleitung könne es wohl noch bis zum Abend andauern. "Das ist ein Vorfall, der so 100 000-fach in Deutschland passiert. Also nichts Außergewöhnliches", erklärte er.
Grund für den Vorfall ist, dass die Kabel nicht tief genug verlegt worden waren. Normalerweise liegen die Leitungen in 60 bis 80 Zentimeter Tiefe. In Weiler wurden sie in einer Tiefe von 25 bis 30 Zentimetern verlegt. Der Telekommunikationsanbieter Versatel hatte das Glasfaserprojekt vor einigen Jahren durchgeführt.
Die Banken mussten sofort schließen, da die Alarmsysteme ebenfalls lahmgelegt wurden.