Winnenden

Schulhöfe am Winnender Bildungszentrum I sollen zusammen wachsen

Baustelle Symbolbild
Symbolbild. © Pixabay/kalhh

Das Bildungszentrum I wird näher zusammenwachsen durch einen neuen Schulhof, der die einzelnen Schulhöfe zusammenführt zu einem. Augenfälligste Veränderung wird das Verschwinden der struppigen Böschung zwischen Stöckachschule und Büchner-Gymnasium. Sie wird ersetzt durch eine große Sitztreppe, und es werden etliche Bäume gepflanzt.

Seit Jahren wünschen die Schulleiterinnen, dass die beiden Bereiche durch eine Sitzgelegenheit verbunden werden. Das Büro Koeber Landschaftsarchitektur hat im Auftrag der Stadt die Schulhöfe neu geplant und einen überdachten Bereich für die Geschwister-Scholl-Realschule vorgesehen, eine Streetballanlage, Fahrradstellplätze, Chill-Out-Bereiche, mehr Bewegungsraum für Grundschüler, ein Gerätehaus für die Ganztagsschule. Vor der Stöckachgrundschule und der GSR sowie im unteren Schulhof wird der alte Asphaltbelag durch Pflastersteine ersetzt; Spielgeräte werden neu geordnet; Grünflächen angelegt und Bäume gepflanzt, insbesondere vor dem Gebäude der Stöckachgrundschule. Der Bau von weiteren Sitzgelegenheiten, vorwiegend unter Bäumen, ist geplant. Ein Bodentrampolin soll eingebaut werden. Die Kostenschätzung des Architekten beläuft sich auf voraussichtliche Gesamtbaukosten in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Die Maßnahme soll in den Jahren 2021 bis 2022 umgesetzt werden.

Das Bildungszentrum I wird näher zusammenwachsen durch einen neuen Schulhof, der die einzelnen Schulhöfe zusammenführt zu einem. Augenfälligste Veränderung wird das Verschwinden der struppigen Böschung zwischen Stöckachschule und Büchner-Gymnasium. Sie wird ersetzt durch eine große Sitztreppe, und es werden etliche Bäume gepflanzt.

Seit Jahren wünschen die Schulleiterinnen, dass die beiden Bereiche durch eine Sitzgelegenheit verbunden werden. Das Büro Koeber Landschaftsarchitektur hat

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper