Neuzugänge im eSports-Team des VfB Stuttgart
Stuttgart. Der VfB Stuttgart vergrößert zur kommenden Spielzeit seine eSports-Abteilung. Neben Erhan "Dr. Erhano" Kayman und Marcel "Marlut" Lutz werden künftig auch Lukas Seiler und Niklas Luginsland für den VfB an FIFA-Turnieren teilnehmen.
„Wir sind überzeugt davon, dass wir mit diesem eSports-Team in der kommenden Saison eine gute Rolle spielen können", sagt VfB-Marketingvorstand Jochen Röttgermann, "wir gehen mit der Team-Konstellation bewusst neue Wege, weil wir die Werte des VfB, wie zum Beispiel das Vertrauen in den eigenen Nachwuchs, auch im eSports-Bereich leben wollen.“
Am "Tag des Brustrings" erfolgte der Kick-Off für das neu aufgestellte Team des VfB Stuttgart für die eSports-Saison 18/19, die Ende September mit der Veröffentlichung von FIFA 19 beginnt.
FIFA Pro-Gamer
Marcel „Marlut“ Lutz und Erhan „Dr. Erhano“ Kayman gehen in ihre zweite Saison mit dem VfB. Beide stehen seit Beginn des eSports-Engagements beim VfB Stuttgart unter Vertrag.
Der 21-jährige Marbacher Marcel „Marlut“ Lutz wird bei internationalen Turnieren für den VfB Stuttgart auf Titeljagd gehen und hat mit Erhan „Dr. Erhano“ Kayman einen erfahrenen Teampartner an seiner Seite, der in dieser Saison als eSportler sowie als Teamkoordinator des neuen VfB eSports-Teams tätig ist.
Nachwuchs
Lukas „Lukas_1004“ Seiler wird eines von zwei eSports-Talents im Team des VfB Stuttgart sein. Der 16-Jährige kommt aus dem Remstal und kam als Neuling beim Playoff-Event des FIFA eWorld Cups 2018 in Amsterdam unter die Top 32 der Welt.
Support
Das Youtuber-Duo „TisiSchubech“ aus der Nähe von Mannheim komplettiert das FIFA-Team des VfB. Im Gegensatz zu den anderen vier Gamern werden Simon Bechtold und Timo Schulz von „TisiSchubech“ nicht auf Turnieren für den VfB Stuttgart antreten, sondern die Fans im Netz und auf Veranstaltungen mit eSports-Inhalten unterhalten.