Remis im Stadtderby
Stuttgart.
Im ersten Testspiel des VfB Stuttgart in der laufenden Vorbereitung auf die Bundesligasaison gab es am Sonntag im Stadtderby gegen die Stuttgarter Kickers ein 1:1 (1:1). Lukas Scepaniak erzielte das frühe Führungstor für die Hausherren (5.). Neuzugang Anastasios Donis sorgte vor 6.100 Zuschauern im Gazi-Stadion auf der Waldau für den Ausgleichstreffer (25.).
Scepaniak tunnelt VfB-Keeper Grahl
VfB-Coach Hannes Wolf schickte seine Elf im 4-2-3-1 auf den Rasen: Jérôme Onguéné und Marcin Kaminski bildeten in der ersten Halbzeit das Innenverteidiger-Duo, die beiden Neuzugänge Anastasios Donis (linker Flügel) und Orel Mangala (zentrales Mittelfeld) durften von Beginn an ran. Im Sturmzentrum spielte zunächst Daniel Ginczek.
Doch die Partie begann mit einem Traumstart für die Gastgeber: Lucas Scepaniak lies Stuttgarts rechten Verteidiger Niklas Sommer links liegen und schob den Ball zur frühen Führung durch die Beine von VfB-Keeper Jens Grahl (5.).
Die Kickers hellwach und dominant
Die Stuttgarter Kickers agierten vom Anpfiff weg hellwach und dominierten die Anfangsphase. Der Bundesliga-Aufsteiger benötigte rund 20 Minuten um ins Spiel zu finden und schlug dann aber eiskalt zu: Anastasios Donis sorgte nach einer feinen Flanke von Josip Brekalo für den Ausgleich (25.).
Takuma Asano verpasste kurz vor der Pause nur knapp das Führungstor für den VfB (37.), aber auch die „Blauen“ kamen noch einmal gefährlich vor das VfB-Gehäuse. Lhadji Badiane prüfte Jens Grahl kurz vor dem Seitenwechsel noch einmal mit einem satten Fernschuss (40.).
„Wir hatten eine brutale Trainingswoche"
In der zweiten Hälfte wechselten beide Teams kräftig durch. Nennenswerte Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht mehr. Unterm Strich stand nach 90 Minuten ein leistungsgerechtes Remis. Kickers-Coach Tomasz Kaczmarek war nach der Partie sichtlich zufrieden: „Wir hatten eine brutale Trainingswoche. Natürlich musste ich heute vor dem Spiel keinen Spieler extra motivieren. Unsere Spielidee hat gut funktioniert.“
VfB-Trainer Hannes Wolf erklärte das Remis gegen den Regionalligisten mit der intensiven ersten Trainingswoche und dem guten Gegner: „Es wurde direkt intensiv und die Kickers haben es ernst genommen. Sie haben uns eine Herausforderung gegeben, die uns gute Inhalte fürs Trainingslager gegeben hat.“ Dennoch stehe das Ergebnis nicht im Vordergrund: „Klar hätten wir gerne gewonnen, aber zu dem aktuellen Zeitpunkt ist es nicht so dramatisch.“
Stuttgarter Kickers: Ortag (63. Veser) - Garnier (46. Abruscia / 83.Küley), Komolong (63. Morella), Döringer (63.Jäger), Landeka (63.Gerber) – Badiane (63. Schelhorn), Müller (46. Blank), Schwarz (46.Hirsch), Scepanik (46. Mannström) - Pfeiffer (63. Kasiar / 89. Meiser), Tunjic (63. Suver)
Trainer: Tomasz Kaczmarek
VfB Stuttgart: Grahl (46.Kastenmaier) - Sommer (46.Zimmer), Onguéné, Kaminski (46.Baumgartl), Insua (46. Hayk) - Brekalo (70. Ofori), Mangala (46. Gentner), Zimmermann (46. Grgic), Donis (46. Green) - Ginczek (46.Özcan), Asano (46.Werner)
Trainer: Hannes Wolf
Tore: 1:0 Scepaniak (5.), Donis (25.)
Schiedsrichter: Pascal Müller (Löchgau)
Zuschauer: 6.100
Die nächsten Termine in der Vorbereitung:
- 10. Juli: Beginn Trainingslager in Grassau
- 12. Juli: Testspiel gegen die SG Dynamo Dresden (18 Uhr/ Heimstetten)
- 15. Juli: Ende Trainingslager in Grassau
- 19. Juli: Geburtstag Tobias Werner
- 22. Juli: Testspiel gegen den 1. FC Heidenheim (16 Uhr/ Voith-Arena)
- 25. Juli: Beginn Trainingslager in Neustift/Tirol
- 26. Juli: Testspiel gegen Kasimpasa (18 Uhr/Kufstein)
- 29. Juli: Testspiel gegen Asteras Tripolis (15:30 Uhr/Neustift)
- 01. August: Testspiel gegen Huddersfield Town (18 Uhr / Schwaz)
- 02. August: Ende Trainingslager in Neustift/Tirol