24-stündiger Blitzermarathon am Mittwoch
Waiblingen/Stuttgart. Die Polizei in Baden-Württemberg nimmt beim 24-stündigen Blitzermarathon Raser ins Visier. Im Rems-Murr-Kreis blitzt die Polizei am Mittwoch (03.04.) den ganzen Tag bis Mitternacht verstärkt. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Aalen, das auch für den Rems-Murr-Kreis zuständig ist, hat auf Anfrage bestätigt, dass sich die hiesige Polizei am Blitzermarathon beteiligt.
Der Grund: Zu hohe Geschwindigkeit zählt zu den Hauptunfallursachen. Bei Unfällen mit Verletzten oder gar Getöteten ist zu hohe Geschwindigkeit stets die Ursache Nummer eins, wie die jüngst in Aalen präsentierte Jahresstatistik der Polizei erneut bestätigte. Ziel der verstärkten Geschwindigkeitsüberwachung sei es, "die Verkehrssicherheit auf den Straßen zu verbessern", so der Sprecher weiter.
Einige der Kontrollen beginnen bereits in der Nacht auf heute beziehungsweise am frühen Morgen - das entscheiden laut einem Sprecher des Innenministeriums die einzelnen Polizeipräsidien. Auch in anderen Bundesländern machen die Beamten in dieser Zeit verstärkt Jagd auf Raser. Die Maßnahme wird europaweit vom European Traffic Police Network (Tispol) koordiniert. Ergebnisse für den Südwesten sollen am Donnerstag vorliegen.
Die Bilanz des Blitzmarathons will das Polizeipräsidium Aalen erst am Donnerstag (04.04.) veröffentlichen.