Rems-Murr-Kreis

Corona im Rems-Murr-Kreis: Bald springt die Warnampel auf Rot - aber ist die Lage wirklich so dramatisch?

Corona Testzentrum
Corona-Tests:  Weil die Labore überlastet sind, lassen die Testergebnisse oft mehrere Tage lang auf sich warten. © Benjamin Büttner

Ist die aktuelle Corona-Lage heikel? Absolut. Aber ist sie bereits wieder so dramatisch wie Ende März? Die Antwort lautet eindeutig nein für den Rems-Murr-Kreis; und eher nein für ganz Deutschland – obwohl ein flüchtiger Blick auf die Infektionszahlen etwas anderes nahezulegen scheint. Ein Text über die Tücken der Statistik und die Schwächen der sogenannten Warn-Ampel, an der wir uns derzeit orientieren. 

Corona, ein erster Blick auf die Zahlen: Was spricht dafür, dass die Lage dramatisch ist?

Das Robert-Koch-Institut hat am Donnerstag 6638 Neuinfektionen gemeldet und am Freitag 7334 – so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie in Deutschland. Die bisherigen Negativrekorde: 6294 Neuansteckungen am 28. März, 6174 am 3. April.

Im Rems-Murr-Kreis sind die Werte weniger krass. Die Rekorde im Herbst wurden am 13. und 14. Oktober mit je 40 Neuinfektionen verbucht – und lagen damit weit unter den Frühjahrs-Höchstständen: 69 Neuinfektionen am 29. März, gar 93 am 3. April.

All diese Zahlen sind aber stark relativierungsbedürftig, wie sich noch zeigen wird.

Corona, ein Blick auf die Infektions-Warnampel: Wie funktioniert sie überhaupt?

Als wichtigster Gradmesser zur Lage-Beurteilung gilt die Sieben-Tages-Inzidenz– die Regel ist auch unterm griffigen Namen 50er-Wert bekannt:

Wenn in einem Landkreis binnen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner 50 Positivbefunde diagnostiziert werden, springt die Warnampel auf Rot; schärfere Anti-Corona-Regeln werden nötig.

Und das ist der Stand im 426 000 Einwohner zählenden Rems-Murr-Kreis: 199 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen – das ergibt, heruntergerechnet auf 100.000 Menschen, eine Sieben-Tages-Inzidenz (50er-Wert) von 46,7.

Ist die aktuelle Corona-Lage heikel? Absolut. Aber ist sie bereits wieder so dramatisch wie Ende März? Die Antwort lautet eindeutig nein für den Rems-Murr-Kreis; und eher nein für ganz Deutschland – obwohl ein flüchtiger Blick auf die Infektionszahlen etwas anderes nahezulegen scheint. Ein Text über die Tücken der Statistik und die Schwächen der sogenannten Warn-Ampel, an der wir uns derzeit orientieren. 

Corona, ein erster Blick auf die Zahlen: Was spricht dafür, dass

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper