Ex-Freundin getötet: Mord-Urteil teilweise aufgehoben
Stuttgart.
Wegen eines Formfehlers hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Mord-Urteil gegen einen Mann teilweise aufgehoben. Das Stuttgarter Landgericht hatte ihn im Dezember 2018 zu lebenslanger Freiheitsstrafe wegen Mordes an seiner Ex-Freundin verurteilt. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten BGH-Beschluss hervorgeht, haben die Feststellungen zum äußeren Geschehen weiter Bestand: Dem Landgericht zufolge hatte der Deutsche die 22-Jährige erwürgt, angezündet und dann auf dem Kompost eines Gartengrundstücks versteckt.
Der heute 26-Jährige habe im November 2017 aus niedrigen Beweggründen gehandelt, urteilte die erste Instanz und folgte damit der Anklage: Der Täter wollte auf jeden Fall verhindern, das geteilte Sorgerecht für den damals zehn Monate alten Sohn zu verlieren.
Allerdings führte das Landgericht in seinem Urteil an, dass der zuvor bereits straffällig gewordene Mann das Sorgerecht auch behalten wollte, um einer sich abzeichnenden Haftstrafe wegen Betrugsdelikten zu entgehen. Laut BGH hätte dem Angeklagten ein förmlicher Hinweis erteilt werden müssen, dass sich das Landgericht auf eine Motivlage zu stützen gedachte, die von der in der Anklageschrift wesentlich abwich.
Revision hatte der Angeklagte eingelegt. Nun muss eine andere Kammer des Landgerichts Stuttgart neu verhandeln.
Unsere Berichterstattung zum Thema
10.11.2017: Öffentlichkeitsfahndung: 22-Jährige vermisst
13.11.2017: 22-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens?
16.11.2017: Frauenleiche gefunden: Ist es die Vermisste?
16.11.2017: Aufgefundene Leiche ist vermisste 22-Jährige
16.05.2018: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes
22.09.2018: Noch kein Geständnis des Lebensgefährten
22.10.2018: Leiche im Schrebergarten: Schlägt Mann im Streit zu?
24.10.2018: Mord an junger Mutter: Familie des Opfers sagt aus
14.11.2018: Mordverhandlung: Sorgerechtsstreit als Motiv?
16.11.2018: Blut und DNA-Spuren belasten Daniel E.
21.11.2018: Angeklagter war am Fundort der Leiche
23.11.2018: Zeugin traut sich kaum auszusagen
27.11.2018: Psychiater bestätigt Schuldfähigkeit
4.12.2018: Daniel E. bricht Schweigen - Staatsanwältin fordert lebenslänglich
5.12.2018: Verteidigung plädiert auf Totschlag
13.12.2018: Höchststrafe für Katharina K.s Mörder