Rems-Murr-Kreis

Im Gemeinderat alleine unter Männern

1/3
IMG_1759_0
Das Rathaus in Murrhardt (aufgenommen 2018). © Rainer Stütz
2/3
_1
Der Murrhardter Gemeinderat im Jahr 2014
3/3
_2
Eva Pfeil sitzt als einzige Gemeinderätin im Gemeinderat von Großerlach. Die 32-Jährige hofft, dass es bald mehr Frauen sein werden.

Rems-Murr-Kreis. Eva Pfeil aus Großerlach und Susanne Barreuther aus Murrhardt sitzen als einzige Frauen im Gemeinderat in ihrem Ort. Vor der Kommunalwahl im Mai versuchen sie, Frauen für die Listen vor Ort zu gewinnen. Eine Analyse der Kommunen zeigt, das Frauen in den Gemeinderäten im Rems-Murr-Kreis noch immer unterrepräsentiert sind, besonders in Murrhardt, Alfdorf, Allmersbach im Tal und Großerlach sind in der Kommunalpolitik nur wenig Frauen beteiligt.

Murrhardt ist Schlusslicht in Sachen Gemeinderätinnen im Rems-Murr-Kreis. Nur eine Frau sitzt dort im Gemeinderat, das entspricht einem Frauenanteil von nur 5,6 Prozent. Susanne Barreuther, die in der Fraktion der CDU/ Freien-Wähler-Vereinigung sitzt, ist die einzige von 18 Gemeinderäten. Kandidatinnen gab es bei der vergangenen Wahl mehrere, doch Barreuther war die einzige Frau, die gewählt wurde. Sie versucht derzeit, anderen Frauen in der Gemeinde Mut zu machen, für den Gemeinderat zu kandidieren. Nicht nur sie setze sich dafür ein, erzählt die Gemeinderätin, auch die Männer über alle Fraktionen hinweg, versuchen Frauen für ihre Listen zu gewinnen. Ob ihre Bemühungen wirken, zeigt die Wahl Ende Mai.

Frauen sollen nicht nur in die typischen Bereiche

Doch viele Frauen, die Barreuther anspricht, trauen sich die Aufgabe nicht zu, erzählt sie. Ihnen sagt die Bankkauffrau: "Was man im Gemeinderat wissen muss, kann man alles lernen". Den Männern, die neu dazu kommen, würde es schließlich genauso gehen. Barreuhter ist wichtig, dass die Frauen im Gemeinderat nicht nur die vermeintlich „typischen Bereiche“, wie Familie und Soziales übernehmen, sondern sich auch für die vielen anderen Themen interessieren. Sie ist mitunter etwa für die Fragen rund um den Bauhof in Murrhardt zuständig. Eine quotierte Liste ist ihrer Meinung nach der falsche Weg. „Wir brauchen Qualität statt Quoten“, sagt die Gemeinderätin.

Auch in Großerlach gibt es nur eine Gemeinderätin

Doch der Gemeinderat in Murrhardt ist nicht der einzige, in dem nur eine Frau vertreten ist. Auch in Großerlach ist Eva Pfeil die einzige Gemeinderätin. Für die „Unabhängige Liste“ ist sie seit der letzen Wahl dabei. Sie fühlt sich nicht unwohl unter den Männern und sagt: „Ich kann mich durchaus behaupten“. Scherzhaft erzählt sie, dass sie mit zwei Brüdern aufgewachsen sei, und ihr das bei ihrer Arbeit im Gemeinderat hilft. Trotzdem hofft sie, dass in Zukunft mehr Frauen dabei sind. „Es wäre toll, wenn zumindest drei Frauen dabei wären“, sagt Pfeil.

Eine bescheidene Forderung, die sie da stellt, denn in dem Gemeinderat sitzen immerhin zehn Personen. Wenn es darum geht, wer von den Listen schließlich auch gewählt wird, dann käme es besonders auf die Bekanntheit im Ort an, erklärt die Bürokauffrau Pfeil. Da ihre Familie seit Generationen in Großerlach engagiert ist, schrieb sie extra ihren Mädchennamen mit auf den Wahlzettel, damit jeder wusste, wo wie „dazu gehört“. Sie fordert die Bürgerinnen und Bürger auf, aktiv Frauen zu wählen und wirbt unter den Frauen im Ort, zu kandidieren.

Mütter haben bessere Einblicke in Kindergarten und Schule

Gezielte Veranstaltungen, um Frauen für die Listen zu gewinnen gibt es in Großerlach nicht, geschweige denn eine quotierte Liste. „Das Interesse und Engagement, sich im Gemeinderat zu engagieren ist niedrig“, sagt Pfeil. Auch sie sagt, dass es vielen Frauen an Mut fehle. Doch der Einblick, den viele Frauen aus ihrem Alltag, etwa als Mutter mit Kindern haben, ist in den Räten sehr wichtig, sagt Pfeil. Denn sie wüssten eher, auf was es etwa in Kindergarten und Schule ankommt. Da es im Gemeinderat um viele verschiedene Bereiche geht, ist es außerdem wichtig, dass auch unterschiedliche Menschen mitentscheiden, sagt die 32-jährige Mutter zweier Kinder.


Gemeinderätinnen aus dem Rems-Murr-Kreis sprechen über ihre Erfahrungen

  • Frauen im Gemeinderat unterrepräsentiert: Eine Grafik zeigt, wie viele Frauen in welchen Stadt- und Gemeinderäten sitzen. Im Rems-Murr-Kreis sind nur 27,3 Prozent der Gemeinderäte weiblich, die Städte im Kreis weisen einen höheren Frauenanteil auf.
  • Gemeinderat Kaisersbach hat höchste Frauenquote: Backnang, Waiblingen und Kaisersbach haben den höchsten Frauenanteil. Einzelne Gemeinderätinnen haben darüber gesprochen, was dort richtig läuft.