Neckar-Unterquerung: Ein Blick in den Tunnel
Stuttgart. Für das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm wurde beim Bau des 5730 Meter langen Tunnels Obertürkheim erstmals der Neckar unterquert. Die Tunnelröhre, in der später das Streckengleis Obertürkheim–Hauptbahnhof verlaufen wird, ist die erste Unterquerung des Neckars mit einem Verkehrstunnel überhaupt. Wir besuchen in diesem Video die Mineure unter Tage.
Quelle: Gabriel Habermann, www.Eisenbahn.TV
Die Tunnelröhre ist Teil des Abzweigungsbauwerks Wangen. Der Streckenabschnitt soll den neuen Hauptbahnhof mit der vorhandenen Eisenbahninfrastruktur aus Richtung Obertürkheim und Waiblingen sowie mit dem neuen Abstellbahnhof Untertürkheim verbinden.
Unter dem Neckar werden in verschiedenen Höhen insgesamt vier Tunnelröhren aufgefahren. Der Tunnel Obertürkheim besteht aus zwei Röhren in jeweils 5730 Metern Länge. Sie werden in bergmännischer Bauweise hergestellt. Ausgehend vom Zwischenangriff Ulmer Straße wurden bisher über 1925 Tunnelmeter aufgefahren.