Neue Mülltonne bestellt? Warum es im Rems-Murr-Kreis aktuell länger dauert

Wer aktuell im Rems-Murr-Kreis eine neue Mülltonne bestellt oder eine Sperrmüllabholung beantragt hat, muss Zeit mitbringen. Die zuständige Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM) hat alle Hände voll zu tun - und bittet um Geduld und Verständnis für die Verzögerungen.
Hohes Auftragsvolumen
"Aktuell kommt es zu einem sehr hohen Auftragsvolumen an Tauschaufträgen bei den Rest- und Biomülltonnen. Und das, obwohl Mülltonnen auch unterjährig problemlos, oft mit wenig Wartezeit, getauscht werden können", heißt es in einer Mitteilung vom Freitag (16.12.).
Die AWRM bittet generell darum, vor einem Tonnentausch zu überlegen ob dieser tatsächlich zwingend notwendig ist. Ist ein Tonnentausch zum Beispiel wegen geändertem Bedarf durch einen Wegzug oder einer Vergrößerung des Haushaltes erforderlich, müsse das Jahresende nicht abgewartet werden. "Mülltonnen können ganzjährig getauscht werden", so die AWRM,"die Leerungsgebühren werden dann entsprechend verrechnet."
Vorgesehene Fristen können aktuell nicht eingehalten werden
Zusätzlich zum erhöhten Aufkommen an Tauschaufträgen seien aktuell auch noch die Aufträge für Sperrmüllabholungen stark angestiegen. "Aufgrund der Vielzahl von Anträgen kommt es mittlerweile bei der Abwicklung von Sperrmüllaufträgen sowie für den Tonnentausch in manchen Städten und Gemeinden zu Verzögerungen. Auch wenn aktuell mit Hochdruck daran gearbeitet wird, die Aufträge schnellstmöglich abzuarbeiten, können die vorgesehenen Fristen zurzeit nicht eingehalten werden", teilt die AWRM mit.