Rems-Murr-Sport

Ärger um Abstieg und Relegation

Fußball Ball Symbol Symbolbild
Symbolbild. © ZVW/Gisbert Niederführ

Vor dem letzten Fußballspieltag waren zwar nur noch wenige Entscheidungen offen, wegen der wetterbedingten Spielausfälle und -abbrüche aber gilt das in einigen Fällen immer noch. Für Ärger sorgen allenthalben die veränderte Abstiegsregelung und die Relegation, die ebenfalls durcheinanderkommt, weil die Vereine in der B V nicht aufsteigen wollen.

Aus der Kreisliga A I und A II steigen nun nur jeweils zwei Teams direkt ab. Dabei waren die abstiegsgefährdeten Mannschaften noch mit dem Glauben – der Angst – ins Spiel gegangen, dass es drei Vereine erwischen würde (siehe unsere Facebook-Seite). Vom – letztlich unnötigen – Stress abgesehen, hätten die falschen Voraussetzungen auch zu fatalen Ergebnissen führen können. So sagt zum Beispiel Emirhan Arslan von der SG Weinstadt: „Ich lasse gegen Steinach offensiv spielen, um zu gewinnen. Weil ich von drei Absteigern ausgehe. Womöglich verliere ich aber genau deshalb und erfahre hinterher, dass mir ein Unentschieden schon gereicht hätte.“ Giuseppe Iorfida (VfR Birkmannsweiler) schlägt deshalb vor, dass der Bezirk bis zum 30. April abfragt, wer überhaupt aufsteigen will. Damit wäre die Auf- und Abstiegszahl frühzeitig klar und es gäbe keine Überraschungen am letzten Spieltag.

Das klingt vernünftig, wird aber nicht möglich sein. Nach den Statuten des Verbands, so Bezirksspielleiter Ralph Rolli, könne eine Mannschaft sogar noch nach erfolgreicher Relegation sagen: Ich will nicht aufsteigen, ohne eine Strafe befürchten zu müssen. Man könne also keinen schon vorher auf eine Zu- oder Absage festlegen.

Dass weniger Teams absteigen, freut nun vor allem die A-Ligisten. Zrinski Waiblingen, Zweiter in der Kreisliga B III, sieht das ganz anders. Die Waiblinger müssen bereits am Mittwoch, 8. Juni, um 18.30 Uhr in Winnenden-Höfen gegen den Zweiten der B IV, den VfR Birkmannsweiler II, antreten und können das nicht verstehen. Diese zusätzliche Runde, so die Kroaten, sei doch nur nötig, wenn es einen aufstiegswilligen B-V-Ligisten gäbe. Co-Trainer Tomislav Vidackovic: „Warum greift man jetzt nicht auf die alte Lösung zurück?“ Nämlich: Zweiter der B I – B III sowie B II – B IV. Nach der aktuellen Lösung hat der B-II-Zweite nun nur ein Spiel; nämlich das gegen den Vertreter aus der Kreisliga A II. Zrinski muss dreimal antreten und hat zudem noch am Sonntag, 12. Juni, ein Personalproblem, weil gleich acht Spieler beim EM-Spiel der Kroaten gegen die Türkei sind. Eine Verlegung auf Samstag, so Vidackovic, sei abgelehnt worden.

Eine Verlegung, so Bezirksspielleiter Rolli, sei deshalb nicht möglich, weil man den ausrichtenden Vereinen nicht vorschreiben könne, wann sie parat zu stehen haben. Diese bewerben sich für Samstag oder Sonntag, und an dem Tag werde auch gespielt.

Vidackovic ist auch noch aus einem anderen Grund sauer: Bezirksspielleiter Rolli hat ihm nämlich zu einem früheren Zeitpunkt eine ganz andere Relegationsregelung bestätigt, nämlich jene, dass zunächst B IV und B V den Gegner des B-II-Zweiten ermitteln. Dazu Ralph Rolli: „Das stimmt, aber ich habe ihm immer auch gesagt, es hängt letztlich davon ab, welcher Kreisliga A der Zweitplatzierte der Kreisliga B zugeordnet ist.“ Außerdem: Der jetzt gültige Relegationsplan sei besprochen, verabschiedet und veröffentlicht worden, und könne nun nicht einfach wieder umgeworfen werden.

Gegner von Zrinski Waiblingen am Mittwoch ist der VfR Birkmannsweiler II, der seinen zweiten Platz in der IV verteidigt hat, obwohl seine Partie gegen den SC Urbach II abgebrochen wurde.

Die drei Punkte allerdings erhält er zuerkannt, weil die Urbacher nicht auf eine Wiederholung drängen. Zrinski hätte überdies auch noch am Dienstag, 7. Juni, das Wiederholungsspiel gegen Azzurri Fellbach austragen sollen. Fellbach jedoch verzichtet darauf.

In der B II steht der Relegationsteilnehmer noch nicht fest, weil das Spiel des SV Allmersbach II abgebrochen wurde. Derzeit ist der TAHV Gaildorf Zweiter, Allmersbach kann ihn aber noch überholen. Das Nachholspiel des SVA II gegen Sulzbach-Laufen II wird voraussichtlich am Mittwoch ausgetragen werden.

Zumindest in der Kreisliga B I gab es keine Überraschungen, alle Entscheidungen waren bereits gefallen. Der SV Plüderhausen ist Meister, der TSV Leutenbach geht in die Aufstiegsrelegation.

So geht’s in die Relegation

Relegation zur Bezirksliga: FSV Waiblingen – SV Hegnach II (11. Juni, 18 Uhr in Schmiden). Der Sieger spielt am 19. Juni um 15 Uhr in Schornbach gegen den SV Fellbach II.

Relegation zur Kreisliga A I: Zrinski Waiblingen – VfR Birkmannsweiler II (8. Juni in Winnenden-Höfen). 12. Juni: Sieger – TSV Leutenbach (17 Uhr in Winnenden). 18. Juni, 18 Uhr in Schlechtbach: Sieger – Iraklis Waiblingen.

Relegation zur Kreisliga A II: 19. Juni: TAHV Gaildorf oder SV Allmersbach II – TSV Althütte (beim Gr. Alex. Backnang).