Leichtathletik Rems-Murr

Claudio Groll-Vasquez ist baden-württembergischer Meister im Waldlauf

Claudo Groll-Vasquez
Claudio Groll-Vasquez von der SV Winnenden holte bei den baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften nicht nur Gold, sondern lieferte auch eine neue Bestzeit. © privat

(bmü). Claudio Groll-Vasquez von der SV Winnenden hat seinen ersten Meistertitel gewonnen. In seiner Altersklasse (U 18) auf der Strecke von 4,9 Kilometern hat er die Goldmedaille bei den baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Nöttingen geholt. Der Winnender Sportler lief über diese Distanz mit 18:18 Minuten trotz des anspruchsvollen Streckenprofils eine neue Bestzeit.

Ebenfalls mit Medaillen dekoriert kehrten Bianca Böhnke und Louise Pohl vom VfL Waiblingen von den Waldlaufmeisterschaften zurück.

Sieben Athleten aus Waiblingen

Bei optimalen äußeren Bedingungen erwarteten die angereisten Läuferinnen und Läufer auf dem TVN-Sportgelände eine für Waldlaufmeisterschaften typische Strecke auf Wald-, Fahr- und Asphaltwegen sowie 150 Meter Zieleinlauf im Stadion.

Insgesamt starteten sieben Waiblinger Athletinnen und Athleten in Remchingen-Nöttingen. Die Runden über 2,9 und 4,9 Kilometer hatten es in sich: Ein giftiger langer Anstieg ab dem zweiten Kilometer und ein nicht weniger giftiger steiler Abstieg zum Schluss, der aufgrund des steinigen Bodens nicht einfach zu laufen war.

Bianca Böhnke wieder fit

Nach einer Verletzung zeigte Bianca Böhnke (U 18), dass sie sich bereits wieder auf einem guten Niveau befindet. Für die 2,9 Kilometer benötigte sie 10:31 Minuten und lag damit nur neun Sekunden hinter der Siegerin Tabea Herzberg von der Neckarsulmer Sport-Union. Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Waldlaufmeisterschaften möchte die frisch in den Bundeskader berufene Läuferin als Nächstes beim Darmstadt Cross erneut ihre aufsteigende Form unter Beweis stellen.

In der Wertung der weiblichen Jugend W 15 freute sich ebenfalls eine VfL-Athletin über eine Medaille. Luise Pohl bewältigte die 2,9 Kilometer lange Strecke in 11:46 Minuten und teilte sich zusammen mit der zeitgleichen Rebekka Flotho vom TV Gundelfingen den Bronzerang.

22 Sportler in der Altersklasse M 50 dabei

Im Wettbewerb der M 50 über die Strecke von 4,9 Kilometern verpasste Ralph Müller in 18:04 Minuten mit lediglich sieben Sekunden Rückstand hauchdünn die Bronzemedaille. Es hatten sich sage und schreibe 22 Athleten in dieser Altersklasse in das Rennen um die Medaillen begeben. Auf derselben Distanz belegte Janina Schlägel bei der U 23 ebenfalls den vierten Platz. Sie benötigte 21:54 Minuten für die anspruchsvolle Strecke. Mit lediglich zwei Sekunden langsamer belegte ihre Vereinskollegin Valerie Lempp den fünften Platz.

Luca Gränzer unter den besten zehn

Das Rennen der männlichen U 18 war sehr stark besetzt. Luca Gränzer lief eine starke Zeit und blieb auf den 2,9 Kilometern unter der Zehn-Minuten-Grenze. In der Zeit von 9:53 Minuten erreichte er ein Top-Ten-Ergebnis und wurde Neunter. Sein Bruder Lenny Gränzer folgte dichtauf und belegte in 10:46 Minuten den 13. Platz.

Die Farben der SG Weinstadt wurden in Nöttingen von Arsim Bajrami und Nicolas Neumann vertreten. Arsim Bajrami zeigte einen starken Lauf über die knapp fünf Kilometer lange Strecke und belegte in 18:10 Minuten den 5. Platz in seiner Altersklasse M 40. Schnell unterwegs war auch Nicolas Neumann über die rund zehn Kilometer lange Strecke. Er erreichte bei den Männern den 12. Platz in 37:26 Minuten.

(bmü). Claudio Groll-Vasquez von der SV Winnenden hat seinen ersten Meistertitel gewonnen. In seiner Altersklasse (U 18) auf der Strecke von 4,9 Kilometern hat er die Goldmedaille bei den baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Nöttingen geholt. Der Winnender Sportler lief über diese Distanz mit 18:18 Minuten trotz des anspruchsvollen Streckenprofils eine neue Bestzeit.

Ebenfalls mit Medaillen dekoriert kehrten Bianca Böhnke und Louise Pohl vom VfL Waiblingen von den

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper