Überraschungsempfang für Hanna Klein
Hanna Klein ist zurück aus London. Die Läuferin, die bei der Weltmeisterschaft so unerwartet ins Finale über 1500 Meter gestürmt ist, wollte am Mittwochabend gleich wieder trainieren, wurde aber erst einmal von ihren Vereinskolleginnen und -kollegen mit Gebäck, Tee, Konfetti und einem Lied empfangen.
„Ein Hoch auf Hanna“ trällerten die Leichtathleten für ihre plötzlich berühmt gewordene Freundin, die sichtlich gerührt vor einem Banner mit der Aufschrift „Hanna – Dibaba 2:0“ stand. Zweimal war sie vor Weltrekordlerin Genzebe Dibaba im Ziel gewesen.
Klopfer: „Die Stadt verneigt sich vor dir.“
„Dass ich so weit kommen würde, hat niemand geglaubt“, sagte sie. „Ich auch nicht. Aber man kann viel erreichen, wenn man sich ein bisschen clever anstellt.“ Jedem stünden Wege offen, „wenn man sich das erträumen kann und an sich arbeitet“.
Auch Oberbürgermeister Matthias Klopfer war vorbeigekommen und gratulierte: „Die Stadt verneigt sich vor dir.“
Trainer Uwe Schneider freute sich mit seinem Schützling. Nach knapp 30 Minuten aber wurde ihm der Müßiggang offenbar doch zu viel. Er schickte Hanna Klein auf die Bahn zum Laufen.