Politiker sind es gewöhnt, und auch Mitarbeiter beim Fußballverband müssen es offenbar lernen: Manches dauert unglaublich lange, bis es sich durchsetzt. So sprach sich der WFV bereits Ende der 1980er Jahre dafür aus, für die Jüngsten die Spielfelder zu verkleinern, neue Spielformen zu entwickeln, damit der Fußballnachwuchs nicht nur im Training, sondern auch in Spielen möglichst viele Ballkontakte hat. Nun, über 30 Jahre später, forciert das auch der Deutsche Fußball-Bund. Corona hat das