Als Dankeschön für ihren Einsatz: Wilhelma Stuttgart schenkt Krankenhaus-Belegschaft 250 Alpenveilchen
Für eine blumige Überraschung hat die Wilhelma in Stuttgart bei der Belegschaft des Robert-Bosch-Krankenhauses gesorgt. Als Dank für ihren Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus schenkte sie dem Ärzteteam und den Pflegekräften rund 250 Alpenveilchen aus der eigenen Zucht. Das geht aus einer Pressemitteilung der Wilhelma am Freitag (15.01.) hervor.
„Wir hoffen, dass wir dem Ärzteteam, den Pflegekräften und dem weiteren Personal, das den Betrieb Tag und Nacht am Laufen hält, damit eine kleine Freude in den schweren Zeiten bereiten können“, sagt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin.
Die Corona-Pandemie beeinträchtige alle – wenn auch unterschiedlich, sagte Kölpin. Während die Wilhelma ihrem Geschäft nur gebremst nachgehen könne, weil der Park – wie alle Freizeiteinrichtungen in Baden-Württemberg – keine Besucher einlassen darf, hätten Kliniken und Pflegeeinrichtungen mit den COVID-Patienten alle Hände voll zu tun.
Über die Geste freute sich die Personaldirektorin des Robert-Bosch-Krankenhauses, Sabine Velte, sehr: „Es ist schön, wenn gesehen und anerkannt wird, welche hervorragende Leistung die Mitarbeitenden unseres Krankenhauses und des Impfzentrums erbringen.“
Wann übrigens die Wilhema wieder öffnen darf, ist noch nicht abzusehen. „Wir bereiten alles vor, damit wir kurzfristig wieder für Gäste bereit wären, sobald es grünes Licht gibt“, erklärt der Leiter des Fachbereichs Botanik, Dr. Björn Schäfer.