Stuttgart: Hamburger Fischmarkt auf dem Karlsplatz fällt aus
Die Großveranstaltung, die ursprünglich vom 16. bis zum 26. Juli auf dem Karlsplatz hätte stattfinden sollen, fällt unter die Corona-Verordnung des Landes, wonach Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Leuten bis einschließlich 31.08. untersagt sind.
Besondere Beziehung zu Stuttgart
Die Enttäuschung über die Absage ist Anne-Kathrin Rehberg deutlich anzuhören. „Damit haben wir uns besonders schwer getan“, sagt Rehberg und betont, dass sie mit Stuttgart nicht nur geschäftlich, sondern auch freundschaftlich besonders verbunden seien. Der Fischmarkt sei Anziehungspunkt für alle Altersgruppen und werde von allen gleichermaßen gut angenommen. Das sei schon etwas Besonderes.
Gleichzeitig verweist Rehberg darauf hin, dass die Absage nicht nur die Veranstalter hart treffe, sondern auch Geschäftspartner. Zulieferer aus der Region, Elektriker, Wasserinstallateure, Gastwirte und Hoteliers seien gleichermaßen betroffen.
Corona fordere eben seine Opfer. „Wir leiden gemeinsam“, sagt Rehberg und kann ihre Enttäuschung kaum in Worte fassen.