Märkte
Stellen
Immo
Trauer
zvw.digital
Kleinanzeigen
Messen
ZVW-Shop
Wir über uns
Anmeldung
Passwort vergessen?
Anmelden
Sie haben noch kein Benutzerkonto bei uns?
Jetzt registrieren!
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Abo & Service
Anzeigen
Nachrichten
Übersicht
Lokales
Übersicht
Rems-Murr-Kreis
Waiblingen
Schorndorf
Winnenden
Welzheim
Stuttgart & Region
Übersicht
Baden-Württemberg
Polizeibericht
Übersicht
Verkehrslage
In- und Ausland
Übersicht
Politik
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Kultur & Unterhaltung
Wissen &Technik
Wohnungsnot im Kreis
Aus der Redaktion
Übersicht
Ku-Klux-Klan im Rems-Murr-Kreis
Ungewöhnliche Hobbys
Wahl 2019
Übersicht
Kreistagswahl
Gemeinderatswahl
Serien
Übersicht
Wo werden wir wohnen
Unser Verein
Tiny House in Winterbach
Amoklauf Winnenden
Windpark am Goldboden
Mafia im Rems-Murr-Kreis
Faszination Fliegen
Themenwelten
Übersicht
Magazin
Firmenporträts
Sport
Übersicht
Rems-Murr-Sport
Sportvideos
TVB 1898 Stuttgart
Übersicht
Liveticker
Spielberichte
VfB Stuttgart
Übersicht
VfB-Liveticker
VfB II und Jugend
Lauf gehts
Fußball in BW
Videos
Fotos
Übersicht
Bildergalerien
Ausgehen
Ratgeber
Übersicht
Reise
Leserreisen
Übersicht
Leserreisen und Tagesfahrten
Reisebilder und Reiseberichte
Beruf & Karriere
Bauen & Wohnen
Recht & Steuer
Backen und Kochen
Übersicht
Rezepte
ePAPER
Archiv
Podcast
Übersicht
Podcast - Mieses Klima
Podcast - Die Woche
Podcast - Wir reden über den VfB
Aktueller Podcast
Suchen
Themenseite
B
BMW
Themen: Auschwitz
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Berglen
Gegen Baum geprallt - 22-Jähriger stirbt
Von Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Fahrer wurde im Wrack eingeklemmt.
Prognose erhöht
Daimler erwartet mehr Gewinn
Konzern erhöht zum zweiten Mal dieses Jahr Prognose - Auch BMW-Mitarbeiter bekommen Prämie.
Daimler vorn
Stern des Südwestens leuchtet wieder
Daimler ist angesehenstes Unternehmen - Porsche, Bosch und Audi sind unter den Top Ten.
Dekra-Mängelreport
Audi und Opel am zuverlässigsten
Audi A6 und Opel Corsa D heißen die Sieger beim Mängelreport 2010 der Prüforganisation Dekra. Ausgewertet wurden dabei mehr als 15 Millionen Hauptuntersuchungen der beiden vergangenen Jahre.
Im November
Premiumhersteller legen zu
Die deutschen Autobauer Mercedes, BMW und Audi haben im November wieder Fahrt aufgenommen. Alle drei schafften im Vergleich zum Vorjahresmonat einen deutlichen Absatzzuwachs.
Der Mini – eine Designikone feiert Geburtstag
Swinging Sixty
Günstig, sparsam und very British: Kaum ein Fahrzeug genießt einen derartigen Kultstatus wie der legendäre Mini aus England. Am 18. August 1959 rollte in Birmingham der erste Mini vom Band. Eine Erinnerung an vergangene Glanzzeiten des britischen Designs.
Wandel der Automobilbranche
Autoländer-Allianz macht Druck auf Bund
Die Ministerpräsidenten aus Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen wollen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos die Kräfte bündeln. Vom Bund fordern sie, schnell den rechtlichen Rahmen für das autonome Fahren zu schaffen.
Automesse Shanghai
Deutsche Autobauer setzen auf schnelle Erholung in China
Der größte Automarkt China schrumpft seit zehn Monaten in Folge. Warum Volkswagen, Daimler und BMW dennoch optimistisch sind.
ZF Friedrichshafen
ZF stärkt Forschungsaktivitäten massiv
Der Getriebehersteller erhält den größter Auftrag der Firmengeschichte vom Autobauer BMW. Der Friedrichshafener Autozulieferer setzt auf neue Mobilitätskonzepte.
Deutsche Autobauer unter Druck
BMW kündigt Sparprogramm an
Deutschlands Autobauer stehen unter Druck. Nach Daimler und VW muss nun auch BMW sparen. Es geht um ein Volumen von gut 12 Milliarden Euro bis Ende 2022. Im Vergleich aller drei Premiummarken hat Mercedes seinen ersten Platz nach Absatz behauptet.
Daimler
BMW und Daimler turteln immer heftiger
Die beiden Erzrivalen BMW und Daimler wollen offenbar in größerem Stil eine Entwicklungskooperation starten. Das soll helfen, Kosten zu sparen – die Rede ist von bis zu sieben Milliarden Euro.
BMW und Daimler kooperieren
BMW und Daimler entwickeln autonomes Fahren gemeinsam
Dieser Tage erst haben die beiden Autokonzerne eine Kooperation bei Mobilitätsdiensten angekündigt. Nun folgt der Schulterschluss beim autonomen Fahren und bei Roboterautos.
Top-Ten der beliebtesten Automodelle
VW ist der Liebling der Autokäufer
Gleich sechs der zehn meistverkauften Modelle in Deutschland kamen 2018 aus dem VW-Konzern. Mercedes-Benz schnitt deutlich besser ab als die Wettbewerber Audi und BMW.
Nach dem Dieselgipfel
Daimler und Volkswagen wollen Nachrüstung bezahlen
Eine Lösung für Dieselbesitzer ist in die Nähe gerückt – zumindest wenn sie Daimler oder VW fahren. Beim Dieselgipfel mit dem Bundesverkehrsminister haben sie weitgehende Zusagen gemacht.
Vergleich mit Daimler und Audi
BMW-Gewinn bricht überraschend stark ein
Dem Autobauer aus München machen vor allem der Brexit, Rückrufe und Handelskonflikte zu schaffen. Der Gewinn ist um rund ein Viertel eingebrochen.
Streit um Vertragsbedingungen
BMW und Autohäuser schließen Frieden
Kurz vor Ablauf eines Ultimatums haben sich der Autobauer BMW und dessen Autohäuser auf die Fortsetzung ihrer Kooperation verständigt. Dahinter steckt eine Auseinandersetzung um Vertragsbedingungen. Die Streitpunkte müssen noch verhandelt werden.
Zoff beim Münchener Autobauer
BMW legt sich mit eigenen Händlern an
Von Montag an droht bei den meisten deutschen BMW-Autohäusern ein Verkaufsstopp für Neuwagen und Ersatzteile. Hintergrund ist ein Streit zwischen dem Hersteller und seinen Vertragspartnern über die Bedingungen der Vertragsverlängerung.
Gewinnwarnung bei BMW
BMW kippt seine Jahresprognose
Drei Monate nachdem Erzrivale Daimler seine Prognosen für 2018 gekippt hatte, wartet nun auch BMW mit einer solchen Hiobsbotschaft auf. Rabattschlachten, der Handelskrieg und Rückrufe setzen dem Münchener Premiumhersteller zu.
1
2