VfB Stuttgart

Anastasios Donis erlöst die Stuttgarter Fans

1/15
Anastasios Donis_0
Anastasios Donis eilt nach seinem Treffer zu den VfB- Fans. Wie sich die Stuttgarter Profis gegen Borussia Mönchengladbach geschlagen haben, lesen Sie hier in unseren Einzelkritiken. © ZVW/Danny Galm
2/15
VfB Stuttgart - SC Freiburg 2:2_1
Ron-Robert Zieler: Hielt in seinem 250. Bundesligaspiel gegen Borussen-Stürmer Alassane Plea direkt einmal einen Hochkaräter (4.). Starke Fußabwehr im Eins-gegen-eins. Klärte aufmerksam mit beiden Fäusten gegen Neuhaus (29.). Behielt auch in der hitzigen Schlussphase einen kühlen Kopf - Note: 2 © ZVW/Danny Galm
3/15
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg_2
Borna Sosa: War dieses Mal mit dem richtigen Schuhwerk unterwegs, holte sich nach 17 Minuten allerdings eine komplett unnötige Gelbe Karte ab. Zudem hatte der junge Kroate den einen oder anderen groben Schnitzer in seinem Spiel. Bekam seine Seite nicht dicht, sehr wackelig - Note: 4,5 © ZVW/Felix Arnold
4/15
Eintracht Frankfurt-VfB Stuttgart_3
Marc Oliver Kempf: Gewohnt hellwach und kompromisslos in der Zweikampfführung. Zudem mit bärenstarkem Kopfballspiel. Ein ganz starker Auftritt - Note: 2 © ZVW/Felix Arnold
5/15
Ozan Kabak
Ozan Kabak: Bildete gemeinsam mit Marc Oliver Kempf das Innenverteidiger-Duo und ging bei eigenen Standards immer mit nach vorne. So verpasste der junge Türke in Halbzeit eins nur haarscharf eine Didavi-Flanke (27.). Seine Part in der Defensive erledigte der 19-Jährige ohne Fehl und Tadel - Note: 2 © dpa
6/15
VfB Stuttgart - Hannover 96 5:1_03032019_5
Benjamin Pavard: Der französische Weltmeister verteidigte die rechte VfB-Seite und sicherte für den stürmische Donis ab. Ins Offensivspiel schaltete er sich deshalb so gut wie nicht ein und beschränkte sich auf seine Aufgaben in der Defensive. Diese wiederum erledigte der Lockenkopf grundsolide - Note: 3 © ZVW/Danny Galm
7/15
VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim_16. März 2019_0
Kann sich einen erneuten Wechsel ins Ausland vorstellen: Rechtsverteidiger Andreas Beck. © ZVW/Danny Galm
8/15
Dennis Aogo_0
Als junger Profi während seiner Zeit beim Hamburger SV hat Dennis Aogo externe psychologische Unterstützung in Anspruch genommen. © ZVW/Danny Galm
9/15
VfB Stuttgart vs. Hannover 96._8
Gonzalo Castro: Der Routinier in der Stuttgarter Mittelfeldzentrale hatte immer wieder gute Ballgewinne, konnte im Spiel nach vorne dennoch kaum Akzente setzen. Die Standards des Ex-Nationalspielers kamen ordentlich - wurden aber von den Mitspielern nicht verwertet - Note: 4 © ZVW/Danny Galm
10/15
Daniel Didavi_9
Daniel Didavi: Der Stuttgarter Zehner löste situativ das Angriffspressing aus. Damit lief er sich in Halbzeit eins die Lunge aus dem Leib und war ein Aktivposten im Spiel des VfB. Leitete mit seinen guten Zuspielen immer wieder Stuttgarter Angriffe ein und kam auch selbst zum Abschluss (41./48.). Einer der Aktivposten im VfB-Spiel - Note: 2 © ZVW/Danny Galm
11/15
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg_10
Anastasios Donis: Der junge Grieche riss mit seinem unglaublichen Tempo immer wieder Löcher in die Gladbacher Abwehr. Seine Zuspiele in die Mitte waren aber häufig zu ungenau – dennoch erzielte er das entscheidende 1:0 (56.) und erlöste so die VfB-Fans. Zuvor war er bereits einmal am Innenpfosten gescheitert (53.) – Note: 2 © ZVW/Felix Arnold
12/15
Nicolas Gonzalez_11
Nicolas Gonzalez: Der Aufbau des VfB lief immer wieder über hohe und weite Bälle auf den Argentinier, der ein exzellentes Timing beim Kopfball hat. Seine Tempo-Dribblings waren im Ansatz gut – der quirlige Jungspund lief sich aber immer wieder fest und hatte keine nennenswerte Torchance – Note: 4 © ZVW/Danny Galm
13/15
Eintracht Frankfurt-VfB Stuttgart_12
Alexander Esswein (ab der 67. Minute für Anastasios Donis): Sollte mit seiner Schnelligkeit noch beim ein oder anderen Konter für Gefahr sorgen, was dem Ex-Herthaner aber nicht gelang - Ohne Bewertung © ZVW/Felix Arnold
14/15
VfB Stuttgart gegen Hannover 96_13
Emiliano Insua (ab der 70. Minute für Dennis Aogo): Der Argentinier hatte bei einem Angriff in der 86. Minute die Chance, das Spiel endgültig zu entscheiden – sein Abschluss war allerdings zu unplatziert - Ohne Bewertung © ZVW/Felix Arnold
15/15
VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim_16. März 2019_14
Mario Gomez (ab der 78. Minute für Daniel Didavi): Nicht mehr in Erscheinung getreten, da kaum am Ball – Ohne Bewertung © ZVW/Danny Galm

Stuttgart. Im ersten Spiel unter Interimstrainer Nico Willig hat der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart einen wichtigen Sieg gelandet. Die Schwaben setzten sich am Samstag mit 1:0 (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach durch und versetzten den Champions-League-Hoffnungen der Gäste damit einen herben Dämpfer.

Der VfB dagegen festigte dank einer klaren Leistungssteigerung den Relegationsplatz, darf nach dem Derbysieg des FC Schalke 04 und weiter sechs Punkten Rückstand aber kaum noch Hoffnungen auf den direkten Verbleib in der Fußball-Bundesliga haben. Anastasios Donis (56. Minute) sorgte vor 56 730 Zuschauern für den verdienten Sieg der Stuttgarter. Die Gladbacher dagegen nutzten im viertletzten Spiel unter Trainer Dieter Hecking das vorherige Remis von Eintracht Frankfurt nicht aus und bleiben nach einer enttäuschenden Leistung vorerst Fünfter.

Wie sich die VfB-Profis gegen Gladbach geschlagen haben, erfahren Sie hier in unserer Bildergalerie.


Die Benotung:

1 = überragend | 2 = stark | 3 = solide | 4 = dürftig | 5 = schwach | 6 = außer Form