Der große Rückblick auf die VfB-Krisensaison
Berlin.
Fast euphorisch startete der VfB Stuttgart im Sommer in die neue Saison. Nach dem siebten Platz im Vorjahr wollte sich der Verein in der Fußball-Bundesliga weiter stabilisieren und in naher Zukunft Richtung oberes Tabellendrittel bewegen. Doch es kam ganz anders: Die unglücklich zusammengestellte Mannschaft stand seit dem 16. Spieltag ununterbrochen auf dem Abstiegsrelegationsplatz - und jetzt heißt es nach 36 Spieltagen Endstation Alte Försterei! Nach zwei Relegationsspielen gegen Union Berlin (2:2 / 0:0) müssen die Schwaben zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den schweren Gang in die 2. Liga antreten.
Der große Rückblick auf die VfB-Krisensaison hier in unserer Bildergalerie!
WhatsApp-Newsletter zum VfB Stuttgart
- Schneller und einfacher geht's nicht: VfB-News direkt auf's Handy per WhatsApp. Mit unserem VfB-Newsletter bleiben Sie auf Ballhöhe und sind immer bestens informiert. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie sich anmelden können.
- Sie haben unseren ZVW-WhatsApp-Newsletter bereits abonniert und wollen zusätzlich noch den VfB-Newsletter erhalten? Dann schicken Sie uns einfach via WhatsApp eine kurze Nachricht und wir schalten Sie für unseren neuen Service frei.