Neue Podcast-Folge: Die Rückkehr der Geisterspiele und das Duell mit dem kriselnden FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 ist saisonübergreifend seit 21 Spielen sieglos und tritt am Freitag (20.30 Uhr/ZVW-Liveticker) in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart an. Der bis dato letzte Erfolg in der Meisterschaft gelang dem Revierclub am 17. Januar 2020 beim 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Für VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo werden die kriselnden "Knappen" dadurch zu einer Wundertüte: "Sie stehen mit dem Rücken zur Wand und sind deswegen ein bisschen unberechenbar."
Über das kommende Flutlichtspiel in Gelsenkirchen sowie über das 1:1 gegen Köln und die verschärften Corona-Maßnahmen sprechen die Redakteure Simeon Kramer und Danny Galm in neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
Alle Themen im Überblick:
- Remis gegen Köln: Wie die Leistung gegen den FC einzuordnen ist.
- Auswärtsspiel bei kriselnden Schalkern: Wie Pellegrino Matarazzo das Freitagabendspiel angehen will und was den VfB in der Veltins-Arena erwartet.
- Rückkehr der Geisterspiele: Was die Bundeskanzlerin und die Länder beschlossen haben und was das für den VfB bedeutet.
- Bundesliga allgemein: Wie sich die Coronakrise auf den deutschen Profifußball auswirkt.
Hier finden Sie die aktuelle Folge:
Fragen, Kritik oder Anmerkungen zu unserem Podcast? Immer her damit! Gerne auch direkt an die Redakteure Danny Galm (danny.galm@zvw.de), Frank Nipkau (frank.nipkau@zvw.de) oder Simeon Kramer (simeon.kramer@zvw.de).
ARTIKEL ZUR AKTUELLEN FOLGE
Remis gegen Köln:
- Chancenarme Punkteteilung im Flutlichtspiel: Der VfB und der 1. FC Köln trennen sich mit 1:1
- Castro und Endo mit starker Leistung, Wamangituka schwach: Die VfB-Profis gegen Köln in der Einzelkritik
- VfB-Voting nach dem 1:1 gegen den FC Köln: ZVW-User wählen Orel Mangala zum Spieler des Spiels
Auswärtsspiel gegen Schalke:
- Schalke sehnt gegen den VfB das Ende der Sieglosserie herbei
- Der „Kempfer“: Abwehrspieler Marc Oliver Kempf trotzt allen Widrigkeiten
- Waldemar Anton fällt aus - Endo, Wamangituka und Massimo fraglich