Neue Podcast-Folge: Warum der VfB mit dem Sieg gegen Werder Bremen den nächsten Entwicklungsschritt gemacht hat
Nach dem 2:1-Sieg bei Werder Bremen fährt der VfB Stuttgart mit breiter Brust zum nächsten Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund. Wie der Aufsteiger im Weserstadion zu einem „dreckigen“ Sieg gekommen ist, was unsere Reporter von Wamangitukas Trödel-Tor halten und wie sich die Neuverteilung der TV-Gelder auf den VfB auswirkt, erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer diskutieren die VfB-Themen der Woche.
Die Themen im Überblick:
- Auswärtssieg in Bremen: Warum die junge Truppe auch schmutzig gewinnen kann.
- Wirbel um Wamangitukas Trödel-Tor: Warum die große Aufregung fehl am Platz ist.
- Neuverteilung der TV-Gelder: Warum die Revolution ausgeblieben ist und der VfB profitiert.
- Auswärtsspiel in Dortmund: Warum der VfB auch beim BVB punkten kann.
Hier finden Sie die aktuelle Folge:
Fragen, Kritik oder Anmerkungen zu unserem Podcast? Immer her damit! Gerne auch direkt an die Redakteure Frank Nipkau (frank.nipkau@zvw.de), Danny Galm (danny.galm@zvw.de) oder Simeon Kramer (simeon.kramer@zvw.de).
Artikel zur aktuellen Folge
- Nach fünf Spielen ohne Sieg: Der VfB gewinnt nach einer umkämpften Partie mit 2:1 gegen Werder Bremen
- Wirbel um VfB-Stürmer: Silas Wamangituka und das Trödel-Tor gegen Werder Bremen sorgen für Diskussionen
- Sven Mislintat verteidigt Silas Wamangituka: „Ich finde es maximal grenzwertig, was dem Jungen da vorgeworfen wird“
- Verteilerschlüssel wird angepasst: Wie die TV-Gelder ab der Saison 2021/22 verteilt werden
- Neuverteilung der TV-Gelder: Warum die Revolution ausgeblieben ist
- «Absolut enttäuschend»: Kritik an der Neuverteilung der TV-Gelder
- Auftakt in die Trainingswoche: Werden Nicolas Gonzalez und Daniel Didavi rechtzeitig fit für das BVB-Duell?