Podcast zum Rückrundenstart: Warum sich der VfB keine Ausrutscher mehr erlauben darf
Beim VfB Stuttgart laufen nach einer kurzen Winterpause die Vorbereitungen auf den Rückrundenstart beim Schlusslicht in Fürth am kommenden Samstag (08.01.). Und die junge Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo steht unter großem Druck. Als Tabellensechzehnter starten die Schwaben in die zweite Saisonhälfte. Ausrutscher dürfen sich die Stuttgarter eigentlich keine mehr erlauben. Über die Ausgangslage vor dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr, die Transferstrategie von Sportdirektor Sven Mislintat und die Lage der Liga sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Die Themen im Überblick:
- Rückblick Mini-Winterpause (ab 01:35 )
- Corona- und Personal-Update (ab 04:15)
- Winter-Transfers (ab 11:10)
- Rückrunden-Start in Fürth (ab 21:45)
- Ausblick Abstiegskampf (ab 28:20)
Hier geht's zur aktuellen Folge:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
ARTIKEL ZUR AKTUELLEN FOLGE
- Transferstrategie des VfB: Warum Sven Mislintat ohne Winter-Neuzugänge plant
- Nächster Corona-Fall beim VfB Stuttgart: Auch Wahid Faghir muss in Quarantäne
- VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic mischt wieder voll mit: Comeback gegen Fürth?
- Corona-Fälle beim VfB: Nächster Rückschlag für Silas
- Fan-Voting: Konstantinos Mavropanos zum besten VfB-Profi der Hinrunde gewählt
- Ergebnis des Fan-Votings: ZVW-User glauben an Klassenverbleib des VfB Stuttgart